Würzstoff 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Würzstoff"? [1] Substanz, mit der Speisen gewürzt werden Bedeutung vorschlagen! Wortherkunft & Verweise Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Würze und dem Substantiv Stoff Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Würzstoff Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: Würz | stoff, Plural: Würz | stof | fe Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvʏʁt͡sˌʃtɔf Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Maskulinum (männlich, Artikel: der) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Würzstoff": Nominativ Singular der Würzstoff Nominativ Plural die Würzstoffe Genitiv Singular des Würzstoffes Genitiv Singular des Würzstoffs Genitiv Plural der Würzstoffe Dativ Singular dem Würzstoff Dativ Singular dem Würzstoffe Dativ Plural den Würzstoffen Akkusativ Singular den Würzstoff Akkusativ Plural die Würzstoffe Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Kulinarik Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Würzstoff" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Würzstoff" umfasst 9 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) O 1-mal → 2,41% (gelegentlich) W 1-mal → 1,83% (selten) F 2-mal → 1,58% (selten) Z 1-mal → 1,13% (selten) Ü 1-mal → 0,68% (selten) Konsonanten und Vokale "Würzstoff" enthält 2 Vokale und 7 Konsonanten Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Würzstoff" belegt Position 114327 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Für "Würzstoff" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Würzstoff" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Ajowan Ammi copticum Bienenkraut Brodsamen Duftisoppe Echter Salbei Echter Ysop Eisenkraut Eisop Elettaria cardamomum Enis Esope Essigkraut Femis Femkel Fenchel Fenchil Fenckel Fencol Fengel Fenichal Fenichil Fenikl Foeniculum vulgare Frauenfenchel Garten-Salbei Gewürzysop Grüner Kardamom Heilsalbei Heisop Hisopo Hizopf Hyssopus officinalis Hyssop Ibsche Indischer Kümmel Isop Ispen Josefskraut Kräuter Königskümmel Küchenkräuter Küchensalbei Melissa officinalis Melisse Mohrenkümmel Salvia Officinalis Trachyspermum ammi Vencol Venecol Venekol Venichel Venkel Weinespenkraut Wenchil Ysop Zitronenmelisse ägyptischer Ammei Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Würzstoff": Essen Esssachen Esswaren Fressalien Lebensmittel Nahrungsmittel Nahrung Viktualien Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Würzstoff": Allgewürz Allium sativum Alpinia officinarum Anispfeffer Babylonischer Safran Bergpfeffer Canehl Cassiazimt Chinese prickly ash Chinesischer Pfeffer Chnöbli Cinnamomum verum Cumin Curcuma longa Curcuma Currypulver Curry Echter Galgant Echter Lorbeer Echter Sternanis Echter Zimt Edler Lorbeer falscher Safran Galgantwurzel Galgant Gelber Ingwer Gelbsuchtswurz Gelbwurzel Gelbwurz Gewürzkörner Gewürzlorbeer Gewürznelke Gewürzrinde Gilbwurtzel Gilbwurzel Gilbwurzimber Gilbwurz Gruit Grut Gurkumey Gurkume Illicium verum Indianischer Safran Jamaikapfeffer Japanischer Meerrettich Japanischer Pfeffer Kleiner Galgant Knoblauch Knofel Knofi Kochsalz Kreuzkümmel Kumin Kurkuma Kurkume Kümmel Laurus nobilis Lorbeer Macis-Blüte Macisblüte Macis Mazis Modegewürz Mostert Mostrich Muskatblüte Muskatnuss Muskat Mülleringwer NaCl Natriumchlorid Nelkenpfeffer Neugewürz Pfeffer Pimenta dioica Pimenta officinalis Piment römischer Kümmel Safranwurzel Safranwurz Salz Senf Siam-Galgant Sichuan Pepper Speisesalz Sternanis Syzygium aromaticum Szechuanpfeffer Tafelsalz Tumerik Turmarik Vanille des armen Mannes Viergewürz Wasabi Wassermeerrettich weißer Kümmel weißes Gold welscher Kümmel Zanthoxylum piperitum Zimmet Zimt Zinnamon Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Würzstoff": zeige alle ❯ Synonyme für Würzstoff Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Würzstoff": 25 Die Berechnung basiert auf:∑ aus W(3), Ü(6), R(1), Z(3), S(1), T(1), O(2), 2 × F(4) = 8Insgesamt ergibt das 25 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortlisten "Würzstoff" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit W Synonyme mit W Wörter mit 9 Buchstaben Wörter mit F am Ende Wörter mit ff Wörter mit FF am Ende Wörter mit RZ Wörter mit ST Wörter mit STOFF am Ende Wörter mit TO Wörter mit W am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Würzstoff" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Würzstoff" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Würzstoff" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!