Weber

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Weber

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: We | ber, Plural: We | ber

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Weber"?

[1] Beruf, der sich mit der Herstellung von Geweben, textilen Stoffen beschäftigt
[2] Person, die webt, Textilien herstellt

Weitere Bedeutungen liefern die folgenden Lemmata:

1. Weber

Wortherkunft & Verweise

mittelhochdeutsch webære, weber, althochdeutsch webāri, weber , zuerst belegt in einer Handschrift des 12. Jahrhunderts(1)
Nomen Agentis zum Verb weben, mit Suffix -er abgeleitet
  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Weber"

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Weber" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Weber" umfasst 5 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Weber"

enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Weber" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Weber" belegt Position 1814 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Soziolinguistik

Gendersprache

Was ist Gendersprache?

Weibliche Wortform

Genderformen

Was sind Genderformen?
GeschlechtsneutralWebende
Doppelnennungein Weber oder eine Weberin
Weber/Weberin
SchrägstrichWeber/-in
KlammerWeber(in)
GendersternchenWeber*in
DoppelpunktWeber:in
Binnen-IWeberIn
UnterstrichWeber_in
MediopunktWeber·in

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular der Weber
Nominativ Plural die Weber
Genitiv Singular des Webers
Genitiv Plural der Weber
Dativ Singular dem Weber
Dativ Plural den Webern
Akkusativ Singular den Weber
Akkusativ Plural die Weber

Beispiele

Beispielsätze

Für "Weber" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈveːbɐ

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Weber"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Weber" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Weber

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Weber" am Anfang

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Zungenbrecher

  • Das Weinfass, das Frau Weber leerte, verheerte ihre Leberwerte.
  • zeige alle Zungenbrecher

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Weber" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Weber" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet