Welle

• Kategorie: Toponym, Singularetantum

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Welle

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Wel | le, kein Plural

Häufige Rechtschreibfehler

  • Wele

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Welle"?

[1] deutscher Ort im Landkreis Harburg in Niedersachsen

Weitere Bedeutungen liefern die folgenden Lemmata:

1. Welle , 2. Welle

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Geografie

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Welle" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Welle" umfasst 5 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Welle"

enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Beispiele

Beispielsätze

  • Kalle zieht am Monatsende von Schneverdingen nach Welle.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvɛlə

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Welle" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Wer immer im Lärm sitzt, wird stumpf, wer immer in der Stille sitzt, auch; nur die wechselnde Welle trägt des Menschen Schiff.

    Paul Keller (1873 - 1932)

  • Freilich gibt es einsame Menschen, die glücklich und friedlich sind und den Strom des Lebens nicht entbehren. Sie wohnen nicht nur in Klöstern und auf einsamen Höfen, sie stehen oft mitten in der Welt und sind doch wie einsame Waldseen, in die keine Welle der Zeit fließt. Sie verarmen und versiegen nur dann nicht, wenn aus dem tiefsten Grunde ihres Seins der klare, unerschöpfliche Bronnen der Liebe Gottes und der Menschen quillt. Dieser Urquell füllt immer wieder aus, was am heißen Licht des Tages verdunstet. Wer die Quelle nicht hat, ist in der Einsamkeit verloren, sein Leben wird zum Sumpf; denn Luft und Erde sind stärker als das tiefste Wasser.

    Paul Keller (1873 - 1932)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Welle" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Welle" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet