alternative Fakten

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "alternative Fakten"?

[1] Politik, Medien: Darstellung aus Gründen der politischen Zweckmäßigkeit als Fakt
Anmerkung zur Bedeutung:
Die Wortverbindung wird einerseits aus Fakten, das heißt objektiver, nachprüfbarer Realität, und andererseits alternativ, das heißt einer Wahl zwischen zwei Möglichkeiten, gebildet. Diese Möglichkeiten bestehen jedoch oft nicht, da die Realität belegt, beispielsweise durch Zahlen, Daten, Statistiken, oder offensichtlich und nachprüfbar ist. Nach Meinung von Journalisten ist der Begriff deshalb als Umschreibung zu werten für: Erfindung (fiction), Unwahrheit (falsehood), Lügen (lies).

Wortherkunft & Verweise

[1]  Aus dem Englischen alternative facts  entlehnt. Der Neologismus stammt aus einer Rechtfertigung einer Beraterin des US-Präsidenten Donald Trump, Kellyanne Conway, im Rahmen eines Interviews, bei der sie eine falsche Aussage eines Sprechers des Weißen Hauses, Sean Spicer, vom 21. Januar 2017 bezüglich der Besucherzahlen zur Amtseinführung des Präsidenten(1) am 22. Januar 2017 so kommentierte:
"Our press secretary, Sean Spicer, gave alternative facts to [these claims], but the point remains that …”(2)
"Unser Pressesprecher Sean Spicer benannte alternative Fakten zu [diesen Behauptungen], aber der Punkt bleibt, dass …"
  1. Chris Cillizza: Sean Spicer held a press conference. He didn’t take questions. Or tell the whole truth. The Washington Post, Verlag: Nash Holdings LLC, Washington, D.C., USA, 21. Januar 2017, abgerufen am 30. Juni 2018 (Englisch).
  2. Aaron Blake: Kellyanne Conway says Donald Trump’s team has ‘alternative facts.’ Which pretty much says it all. The Washington Post, Verlag: Nash Holdings LLC, Washington, D.C., USA, 22. Januar 2017, abgerufen am 30. Juni 2018 (Englisch).

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • alternative Fakten

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 7
  • Silbentrennung: al | ter | na | ti | ve Fak | ten

Orthographische Varianten

  • Alternative Schreibweise: Alternative Fakten

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • alternative Fackten
  • aldernative Fakten

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌaltɛʁnaˈtiːvə ˈfaktn̩

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"alternative Fakten" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"alternative Fakten" umfasst 17 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 3-mal 17,22% (sehr häufig)
N 2-mal 10,04% (häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
T 3-mal 6,03% (mäßig häufig)
A 3-mal 5,67% (mäßig häufig)
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)
F 1-mal 1,58% (selten)
K 1-mal 1,45% (selten)
V 1-mal 0,98% (selten)

Konsonanten und Vokale

"alternative Fakten"

enthält 7 Vokale und 10 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

Für "alternative Fakten" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "alternative Fakten" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "alternative Fakten":

zeige alle Synonyme für alternative Fakten

Wortbildungen

Wortverbindung

Was ist eine Wortverbindung?

"alternative Fakten" ist eine Wortverbindung.

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "alternative Fakten": 29
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus 3 × A(1) = 3, L(2), 3 × T(1) = 3, 3 × E(1) = 3, R(1), 2 × N(1) = 2, I(1), V(6), F(4), K(4)
      Insgesamt ergibt das 29 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phraseologismus

Was ist ein Phraseologismus?

"alternative Fakten" ist ein Phraseologismus der 2010er Jahre.

Wortlisten

"alternative Fakten" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "alternative Fakten" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "alternative Fakten" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.