beißen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "beißen"?
- [1] transitiv: die Zähne in etwas schlagen
- [2] intransitiv: scharf, stechend oder ätzend sein
- [3] süddeutsch: jucken, einen akuten Juckreiz verursachen
Wortherkunft & Verweise
- seit dem 8. Jahrhundert belegt; mittelhochdeutsch bīzen, althochdeutsch bīzan, urgermanisch *bītanan, auch niederdeutsch bieten, niederländisch bijten, gotisch beitan; indogermanisch bʰéid-e- "spalten, trennen", vergleiche lateinisch findere "spalten", altgriechisch pheídomai "ich schone (ich lasse ab von)".(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: bei | ßen, "Präteritum biss" ist nicht trennbar, Partizip II ge | bis | sen
Orthographische Varianten
- Alternative Schreibweise: beissen
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈbaɪ̯sn̩
Reimwörter
Was reimt sich auf "beißen"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "beißen":
Präsens |
ich beiße |
Präsens |
du beißt |
Präsens |
er, sie, es beißt |
Präteritum |
ich biss |
Partizip II |
gebissen |
Konjunktiv II |
ich bisse |
Imperativ Singular |
beiße |
Imperativ Singular |
beiß |
Imperativ Plural |
beißt |
Hilfsverb |
haben |
Sprache
Sprachvarietät
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"beißen" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"beißen" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
2-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
B |
1-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
SS |
1-mal |
→ |
0,33% |
(sehr selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"beißen"
enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "beißen" belegt Position 123297 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Der Nachbarshund hat mich gebissen.
-
Die Zwiebeln beißen in den Augen.
-
Es beißt mich am Rücken, würdest du mal kratzen?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "beißen" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "beißen":
Homophone
Gleich klingende Wörter mit anderer Bedeutung:
Hyponyme
Unterbegriffe von "beißen":
Synonyme
Anderes Wort für "beißen":
zeige alle ❯ Synonyme für beißen
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "beißen": 9
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus B(3), 2 × E(1) = 2, I(1), 2 × S(1) = 2, N(1)
Insgesamt ergibt das 9 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"beißen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- auf Granit beißen
- in den sauren Apfel beißen
- ins Gras beißen
- sich auf die Zunge beißen
- sich ein Monogramm in den Hintern beißen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Hunde, die bellen, beißen nicht.
- Tote Hunde beißen nicht.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "beißen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "beißen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet