frieren wie ein Schneider

• Kategorie: Redewendungen

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • frieren wie ein Schneider

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 6
  • Silbentrennung: frie | ren wie ein Schnei | der

Häufige Rechtschreibfehler

  • frieren wie ein Schneieder

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "frieren wie ein Schneider"?

[1] sehr frieren

Wortherkunft & Verweise

Eventuell daher, dass Schneider in der allgemeinen Vorstellung sehr dünn waren und deshalb um so eher und mehr froren.(1) Denkbar ist auch, dass der Ausdruck daher rührt, dass Schneider früher sehr arme Leute waren, die eher als andere frieren mussten.(2)
  1. Redewendungen: Wörterbuch der deutschen Idiomatik, herausgegeben von Dudenredaktion. Abgerufen am 1. November 2015.
  2. Deutsche und englische Gewerkschaften: Entstehung und Entwicklung bis 1878, Christiane Eisenberg. Abgerufen am 1. November 2015.

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • umgangssprachlich

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"frieren wie ein Schneider" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"frieren wie ein Schneider" umfasst 22 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"frieren wie ein Schneider"

enthält 10 Vokale und 12 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

Für "frieren wie ein Schneider" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfʁiːʁən viː aɪ̯n ˈʃnaɪ̯dɐ

Semantik

Assoziation

Nimmst du "frieren wie ein Schneider" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für frieren wie ein Schneider

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "frieren wie ein Schneider" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "frieren wie ein Schneider" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet