ihr

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • ihr

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: ihr, ih | rem, ih | ren, ih | rer, ih | re, ih | res

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "ihr"?

[1] Possessivpronomen der 3. Person Singular Femininum – der Besitzer ist grammatisch weiblich: zu der genannten, grammatisch weiblichen Person oder Sache gehörig, dieser Person/Sache gehörend, eigen, zugeordnet, für sie charakteristisch, von dieser Person/Sache verantwortet, geschaffen, sie betreffend
[2] Possessivpronomen der 3. Person Plural (alle Genera) – mehrere Besitzer: zu den genannten, grammatisch weiblichen Personen oder Sachen gehörig, diesen Personen/Sachen gehörend, eigen, zugeordnet, für sie charakteristisch, von diesen Personen/Sachen verantwortet, geschaffen, sie betreffend

Weitere Bedeutungen liefern die folgenden Lemmata:

1. ihr

Wortherkunft & Verweise

Von mittelhochdeutsch ir, althochdeutsch ira, iro.

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"ihr" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"ihr" umfasst 3 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"ihr"

enthält einen Vokal und 2 Konsonanten

Soziolinguistik

Gendersprache

Was ist Gendersprache?

Männliche Wortform

Genderformen

Was sind Genderformen?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Beispiele

Beispielsätze

  • Siehst du die Frau? Ihr Name ist Isabella.
  • Sie brachte ihr Kind in die Schule.
  • Siehst du das Paar? Sie haben ihr Kind dabei.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): iːɐ̯

Semantik

Assoziation

Nimmst du "ihr" eher als positiv oder negativ wahr?

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"ihr" ist ein Isogramm.

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "ihr" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "ihr" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet