jemandem die Hörner aufsetzen Kategorie: Redewendung 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Flexion Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "jemandem die Hörner aufsetzen"? [1] umgangssprachlich: jemandem (zumeist seinem Partner, seiner Partnerin) untreu sein, ihn/sie betrügen Bedeutung vorschlagen! Wortherkunft & Verweise Sowohl die Redewendung als auch die Geste der "gehörnten Hand" "(mano cornuta)" werden schon seit der Antike verwendet und sind heute in nahezu allen europäischen Sprachen und Kulturen verbreitet. Die genaue Herkunft der Redewendung und der Geste ist indes unklar, jedoch existieren verschiedene einleuchtende Hypothesen:(1) Die Gebärde könnte eine doppelte Phallus-Symbolik zum Ausdruck bringen und für zwei Liebende stehen.(1) Auch ist es möglich, dass sie zur Darstellung gehörnter Tiere (zum Beispiel Ochsen, Ziegen- oder Steinböcke) dienen soll. Im Falle des Steinbocks könnte es auch sein, dass das entsprechende Tierkreiszeichen gemeint ist, denn Frauen, die unter diesem Sternzeichen geboren worden sind, wurde nachgesagt, besonders zu Seitensprüngen zu neigen. Entsprechend steht der Ochse unter Umständen für Gutmütigkeit oder Dummheit des betrogenen Ehemannes, der Ziegenbock für Geilheit, Fleischeslust und Begierde.(1) Auch kann ein Bezug zu Sagen und Fabeln bestehen, in denen die Untreue der Ehefrau sich durch ein aus der Stirn des Mannes wachsendes Horn zeigt.(1) Laut Duden geht die Redensart "jemandem Hörner aufsetzen" darauf zurück, dass kastrierten Hähnen ihre Sporen abgeschnitten und zur Kennzeichnung in den Kamm gesetzt wurden, wo sie weiter wuchsen und wie Hörner aussahen.(2)(3) Die deutsche Wendung "jemandem Hörner aufsetzen" ist seit dem 15. Jahrhundert belegt und meint im Kern einen Mann, der seine "ehelichen Pflichten" nicht bewältigt.(4) Klaus Müller (Herausgeber): Lexikon der Redensarten. Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen. Bassermann Verlag, München 2005, ISBN 3-8094-1865-X, DNB 974926760 , "jmdm. die Hörner aufsetzen", Seite 273Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2002, ISBN 3-411-04112-9 , "jmdm. Hörner aufsetzen", Seite 372Duden online "Horn"Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Horn" Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung jemandem die Hörner aufsetzen Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 9 Silbentrennung: je | man | dem die Hör | ner auf | set | zen Orthographische Varianten Alternative Schreibweise: jemandem Hörner aufsetzen Häufige Rechtschreibfehler Was sind Rechtschreibfehler? jemandem die Hörner aufsezen Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈjeːmandəm diː ˈhœʁnɐ ˈʔaʊ̯fzɛt͡sn̩ Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? umgangssprachlich Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "jemandem die Hörner aufsetzen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "jemandem die Hörner aufsetzen" umfasst 26 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 6-mal → 17,22% (sehr häufig) N 3-mal → 10,04% (häufig) I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) R 2-mal → 7,01% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) A 2-mal → 5,67% (mäßig häufig) H 1-mal → 5,11% (mäßig häufig) D 2-mal → 4,81% (gelegentlich) U 1-mal → 4,03% (gelegentlich) M 2-mal → 2,73% (gelegentlich) F 1-mal → 1,58% (selten) Z 1-mal → 1,13% (selten) Ö 1-mal → 0,29% (sehr selten) J 1-mal → 0,27% (sehr selten) Konsonanten und Vokale "jemandem die Hörner aufsetzen" enthält 11 Vokale und 15 Konsonanten Beispiele Beispielsätze Für "jemandem die Hörner aufsetzen" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "jemandem die Hörner aufsetzen" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "jemandem die Hörner aufsetzen": zeige alle ❯ Synonyme für jemandem die Hörner aufsetzen Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "jemandem die Hörner aufsetzen": 48 Die Berechnung basiert auf:∑ aus J(6), 6 × E(1) = 6, 2 × M(3) = 6, 2 × A(1) = 2, 3 × N(1) = 3, 2 × D(1) = 2, I(1), H(2), Ö(8), 2 × R(1) = 2, U(1), F(4), S(1), T(1), Z(3)Insgesamt ergibt das 48 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortlisten "jemandem die Hörner aufsetzen" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Synonyme mit J zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "jemandem die Hörner aufsetzen" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "jemandem die Hörner aufsetzen" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "jemandem die Hörner aufsetzen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!