nett

• Kategorie: Positive Wörter

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • nett

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: nett, Komparativ net | ter, Superlativ am net | tes | ten

Häufige Rechtschreibfehler

  • net

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "nett"?

[1] lieb, liebenswürdig, angenehm

Wortherkunft & Verweise

Spätmittelalterlich über das Niederrheinische und Niederländische aus dem französischen net = makellos, klar, fein, …, das seinerseits vom lateinischen nitidus = glänzend, schillernd, stattlich, schmuck herstammt.

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"nett" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"nett" umfasst 4 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"nett"

enthält einen Vokal und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "nett" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "nett" belegt Position 1751 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?
Positiv nett
Komparativ netter
Superlativ am nettesten

Beispiele

Beispielsätze

  • Die Tochter des neuen Nachbars ist ein nettes Mädchen.
  • Und, wie hat's dir nun gefallen? – Na ja, ganz nett. (euphemistisch für: Es war nichts Besonderes.)
  • Ich wollte ja ursprünglich im Urlaub nicht in die Türkei fahren, weil ich mir nichts davon versprach. Es war dann aber doch ganz nett. (untertreibend für: Es hat mir ausnehmend gut gefallen.)

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): nɛt

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "nett"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "nett" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "nett" wird schwach positiv bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für nett

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"nett" am Anfang

"nett" mittig

"nett" am Ende

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Zungenbrecher

  • Violett steht ihr recht nett, recht nett steht ihr violett.
  • zeige alle Zungenbrecher

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "nett" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "nett" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet