aufmerksam
• Kategorie: Positive Wörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- aufmerksam
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: auf | merk | sam, Komparativ auf | merk | sa | mer, Superlativ am auf | merk | sams | ten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "aufmerksam"?
- [1] (meist bewusst) genau wahrnehmend, betrachtend
- [2] anderen Personen freundlich/hilfreich entgegenkommend
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"aufmerksam" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"aufmerksam" umfasst 10 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"aufmerksam"enthält 4 Vokale und 6 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "aufmerksam" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "aufmerksam" belegt Position 1772 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | aufmerksam |
---|---|
Komparativ | aufmerksamer |
Superlativ | am aufmerksamsten |
Beispiele
Beispielsätze
- Asami hört aufmerksam zu.
- Das war aber sehr aufmerksam von dir.
- Ihr werdet ihn mögen; er ist ein sehr aufmerksamer, liebenswerter junger Mensch.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaʊ̯fˌmɛʁkzaːm
Semantik
Assoziation
Nimmst du "aufmerksam" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "aufmerksam" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für aufmerksamWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"aufmerksam" am Anfang
- Aufmerksamkeit
- Aufmerksamkeitsdefizitstörung
- Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
- Aufmerksamkeitsjunkie
- Aufmerksamkeitsspanne
"aufmerksam" mittig
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Aufmerksamkeit erregen
- Aufmerksamkeit auf sich ziehen
- den Brennpunkt der Aufmerksamkeit bilden
- den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit bilden
- unaufmerksam sein
- aufmerksam machen
- aufmerksam zuhören
- im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen
- in den Blickpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit geraten
- auf sich aufmerksam machen
- keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen
Kategorien
- Wörter mit A
- Wörter mit 10 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit A
- Wörter mit au
- Positive Adjektive
- Positive Wörter
- Synonyme mit A
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Wenn jemand gegen etwas vorgeht, so geht er nicht gegen das ganze Etwas vor: denn das sieht er dann gar nicht mehr. Sondern er sieht dann nur noch das ›rote Tuch‹ in dem Etwas. Nie wird gegen ›etwas‹ vorgegangen, immer nur gegen rotes Tuch. Und wenn zwei Völker gegen einander ziehen, so stürzt ein jedes bloß gegen rotes Tuch: denn wie könnte ein Volk wider ein andres Volk sein, wenn nicht die Helden vom roten Tuch wären, wenn nicht unaufhörlich von hüben und drüben auf rotes Tuch aufmerksam gemacht würde, so daß die Völker, die armen Stiere, zuletzt wild werden und einander anrennen.
Christian Morgenstern (1871 - 1914)
- Was ist die Aufgabe des Menschen? Seinen Nächsten darauf aufmerksam zu machen, in welcher Stimmung sich dieser befinde.
Hermann Oeser (1849 - 1912)
- Himmel: ein Ort, wo die Bösen aufhören, dich mit ihren persönlichen Angelegenheiten zu behelligen, und wo die Guten aufmerksam zuhören, wenn du deine Angelegenheiten darlegst.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "aufmerksam" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "aufmerksam" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.407
- Nomen 110.912
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Adventskalender
- Angela Merkel
- alternative
- AfD
- Anime
- ADAC
- allegro
- Auswärtiges Amt
- alles Gute zum Geburtstag
- Augenarzt
Quellen & Autoren