nie
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- nie
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: nie
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"nie" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"nie" umfasst 3 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "nie" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "nie" belegt Position 317 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Beispiele
Beispielsätze
- Ich werde nie mit dir ins Kino gehen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): niː
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "nie" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für nieRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"nie" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"nie" am Anfang
- Niebel
- Nieby
- Niebüll
- Niedenstein
- nieder
- Niederadel
- Niederalemannisch
- Niederbayer
- Niederbayerin
- niederbayerisch
- Niederbayern
"nie" mittig
- Abessinienkrieg
- Abessinierbrunnen
- Abessinierkatze
- Abstimmungsniederlage
- agglutinierend
- allerniedrigste
- Altbausanierung
- alternierend
- Altersdiskriminierung
- Altlastensanierung
- altniederländisch
"nie" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- etwas übers Knie brechen
- auf Herz und Nieren prüfen
- Urlaub auf Balkonien machen
- Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
- Bosnien und Herzegowina
- Daniel Düsentrieb
- Republik Albanien
- Republik Armenien
- Haschemitisches Königreich Jordanien
- Königreich Spanien
- Königreich der Niederlande
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "nie" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "nie" sind noch keine Kommentare vorhanden.