raus
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- raus
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: raus
Etymologie
Bedeutung (Definition)
- [1] schnell gesprochenes, in flüssiger Rede und umgangssprachlich und in vielen Dialekten auftauchendes heraus oder hinaus
Wortherkunft
- Verkürzung von heraus
Sprache
Sprachgebrauch
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"raus" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"raus" umfasst 4 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "raus" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "raus" belegt Position 1709 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Beispiele
Beispielsätze
- Raus mit dir!
- Unser Team ist in 10 Minuten raus, dann seid ihr dran.
- Komm doch raus, die Sonne scheint!
- Raus!!!
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʁaʊ̯s
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "raus"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "raus" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für rausRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Isogramme (Wortspiel)
"raus" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"raus" am Anfang
- Raus!
- rausbekommen
- rausboxen
- Rausch
- Rauschabstand
- rauscharm
- Rauscharmut
- Rauschbeere
- Rauschbombe
- Rausche
- Rauschebart
"raus" mittig
- Architekturausstellung
- Ausgangsvoraussetzun
- Barausschüttung
- Barauszahlung
- Barkhausenrauschen
- Beifallsrauschen
- berauschen
- Berauschtheit
- Berauschtsein
- Bierausschank
- Bilderausstellung
"raus" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus
- mit der Sprache herausrücken
- in Saus und Braus leben
- Krause Glucke
- im Voraus
- auf Teufel komm raus
- aus sich heraus
- heraus mit der Sprache
- rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln
- in Saus und Braus
- jemandem den Garaus machen
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "raus" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "raus" sind noch keine Kommentare vorhanden.