Affinität
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Affinität"?
- [1] Philosophie: Wesensverwandtschaft zwischen Begriffen und Vorstellungen
- [2] Chemie: Triebkraft einer chemischen Reaktion; Bindungsbestreben von Atomen oder Atomgruppen, sich miteinander zu vereinigen
- [3] Mathematik: mathematische Abbildung von Bereichen oder Räumen aufeinander, bei der bestimmte geometrische Eigenschaften erhalten bleiben
- [4] Rechtswesen: Schwägerschaft, das Verhältnis zwischen dem einen Ehegatten und den Verwandten des anderen
- [5] Soziologie: Anziehungskraft, die Menschen aufeinander ausüben
- [6] Linguistik: Ähnlichkeit zwischen unverwandten Sprachen oder semantisch ähnlichen Wörtern
- [7] allgemein: Nachbarschaft, Verwandtschaft, besonders geistige und Wesensverwandtschaft
Wortherkunft & Verweise
- aus lateinisch affinitas , "Verwandtschaft, Zusammenhang", vergleiche affin(1)
- Duden online "Affinität"
Lehnwort
"
Affinität" ist ein
Latinismus.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: Af | fi | ni | tät, Plural: Af | fi | ni | tä | ten
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): afiniˈtɛːt
Reimwörter
Was reimt sich auf "Affinität"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel:
die)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Affinität":
Nominativ Singular |
die Affinität |
Nominativ Plural |
die Affinitäten |
Genitiv Singular |
der Affinität |
Genitiv Plural |
der Affinitäten |
Dativ Singular |
der Affinität |
Dativ Plural |
den Affinitäten |
Akkusativ Singular |
die Affinität |
Akkusativ Plural |
die Affinitäten |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Affinität" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Affinität" umfasst 9 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
2-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
T |
2-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
F |
2-mal |
→ |
1,58% |
(selten) |
|
Ä |
1-mal |
→ |
0,59% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Affinität"
enthält 4 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Affinität" belegt Position 22183 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Einst konnte die Affinität ein Ehehindernis sein.
-
Als ich sie das erste Mal sah, spürte ich gleich eine Affinität zu ihr. Es war, als kannte ich sie bereits ewig.
-
Lexikalische Solidaritäten beruhen auf einer Affinität der semantischen Merkmale (= Bedeutungsmerkmale) der beteiligten Wörter.
-
Zwischen Freunden herrscht in der Regel eine große Affinität.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Affinität" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Affinität":
Synonyme
Anderes Wort für "Affinität":
zeige alle ❯ Synonyme für Affinität
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Affinität": 20
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus A(1), 2 × F(4) = 8, 2 × I(1) = 2, N(1), 2 × T(1) = 2, Ä(6)
Insgesamt ergibt das 20 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Affinität" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Affinität" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Affinität" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet