Begeisterung verifizierter Eintrag (SM, 09/2023) Kategorie: Positive Wörter 0 1 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Begeisterung"? Wortkarte Wortkarte für "Begeisterung" [1] überschwängliche Freude, Erregung Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise Ableitung zum Stamm des Verbs begeistern mit dem Suffix (Derivatem) -ung Gefällt dir der Begriff? 0 1 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Begeisterung Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 4 Silbentrennung: Be | geis | te | rung, Plural: Be | geis | te | run | gen Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): bəˈɡaɪ̯stəʁʊŋ Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Femininum (weiblich, Artikel: die) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Begeisterung": Nominativ Singular die Begeisterung Nominativ Plural die Begeisterungen Genitiv Singular der Begeisterung Genitiv Plural der Begeisterungen Dativ Singular der Begeisterung Dativ Plural den Begeisterungen Akkusativ Singular die Begeisterung Akkusativ Plural die Begeisterungen Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Begeisterung" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Begeisterung" umfasst 12 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 3-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) U 1-mal → 4,03% (gelegentlich) G 2-mal → 3,29% (gelegentlich) B 1-mal → 1,74% (selten) Konsonanten und Vokale "Begeisterung" enthält 5 Vokale und 7 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Begeisterung" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Begeisterung" belegt Position 3235 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Ich erwarte den ersten September, an dem ich meine Tätigkeit mit Begeisterung wieder aufnehmen werde. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Begeisterung" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Positive Assoziation Der Begriff "Begeisterung" wird einigermaßen positiv bewertet. Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: aus Spaß an der Freude aus Spaß Ekstase Freudengeheul Freudengeschrei Freudenschreie Frohlocken Gejubel Gejuchze Hochrufe Hurra-Geschrei Hurra-Rufe Hurrageschrei Hurrarufe Idealismus Jauchzer Jubelgeschrei Jubelrufe Jubel Juchzer Kaprice Kaprize Laune Rausch Stimmungsschwankung Stimmung Taumel Trance Triumphgeschrei Verzückung Vivat-Rufe Vivatrufe Wahn Zustand absoluter Verzückung Zustand der Trance Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "Begeisterung": Ärger Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Begeisterung": Befindlichkeit emotionale Verfassung Gefühlslage Gefühl Gemütsbewegung Gemütslage Gemütsverfassung Gemütszustand Stimmung Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Begeisterung": Beifall Ekstase Elan Entzücken Fahrspaß Fahrvergnügen Freude Furore Hingabe Inbrunst Jubel Kriegsbegeisterung Polenbegeisterung Polenschwärmerei Schwung Spielbegeisterung Verve Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Begeisterung": zeige alle ❯ Synonyme für Begeisterung Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Begeisterung": 16 Die Berechnung basiert auf:∑ aus B(3), 3 × E(1) = 3, 2 × G(2) = 4, I(1), S(1), T(1), R(1), U(1), N(1)Insgesamt ergibt das 16 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen in Begeisterung versetzen voller Begeisterung glühend vor Begeisterung zu Begeisterungsstürmen hinreißen Begeisterung dämpfen Sturm der Begeisterung Woge der Begeisterung ohne Begeisterung ohne große Begeisterung mit wachsender Begeisterung wenig Begeisterung Wortlisten "Begeisterung" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit B Synonyme mit B Wörter mit B am Anfang Wörter mit BE am Anfang Wörter mit EI Wörter mit EIS Wörter mit ER Wörter mit G am Ende Wörter mit GE Wörter mit GEIST Wörter mit IS Wörter mit IST Wörter mit NG am Ende Wörter mit ST Wörter mit TE Wörter mit UN Wörter mit UNG am Ende zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Zitate Ländliche Einsamkeit ziehet also ab von allem, was uns an den Menschen mißfällt, verändert oft die bittersten Empfindungen in freundliche Gefühle, gibt so manche hohe Begeisterung und so manche kleine Freude, die man in Städten nicht hat. Johann Georg Zimmermann (1728 - 1795) Begeisterung ist ein Feuer, das die Innenwelt in Fluß erhält. Aber Vernunft muß ihr die Gußform richten, in die sich das geschmolzener Metall ergießt, sonst verfließt alles halt- und gestaltlos. Otto von Leixner (1847 - 1907) Begeisterung ist darum so schätzbar, weil sie der menschlichen Seele die Kraft einflößt, ihre schönsten Anstrengungen zu machen und fortzusetzen. Samuel Smiles (1812 - 1904) Erlebnisse der Seele sind Zustände der Begeisterung und prophetischer Ahnung, die sich auf Grund von Traumerfahrungen einstellen. Aristoteles (384 - 322 v. Chr.) Es gibt Grade der Begeisterung. Von der Lustigkeit an, die wohl der unterste ist, bis zur Begeisterung des Feldherrn, der mitten in der Schlacht unter Besonnenheit den Genius mächtig erhält, gibt es eine unendliche Stufenleiter. Auf dieser auf- und abzusteigen, ist Beruf und Wonne des Dichters. Friedrich Hölderlin (1770 - 1843) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 1 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Begeisterung" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Begeisterung" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Begeisterung" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!