Begeisterung
• Kategorie: Positive Wörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Begeisterung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: Be | geis | te | rung, Plural: Be | geis | te | run | gen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Begeisterung"?
Wortherkunft & Verweise
- Ableitung zum Stamm des Verbs begeistern mit dem Suffix (Derivatem) -ung
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Begeisterung" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Begeisterung" umfasst 12 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Begeisterung"enthält 5 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Begeisterung" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Begeisterung" belegt Position 3235 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Begeisterung |
---|---|
Nominativ Plural | die Begeisterungen |
Genitiv Singular | der Begeisterung |
Genitiv Plural | der Begeisterungen |
Dativ Singular | der Begeisterung |
Dativ Plural | den Begeisterungen |
Akkusativ Singular | die Begeisterung |
Akkusativ Plural | die Begeisterungen |
Beispiele
Beispielsätze
- Ich erwarte den ersten September, an dem ich meine Tätigkeit mit Begeisterung wieder aufnehmen werde.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): bəˈɡaɪ̯stəʁʊŋ
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Begeisterung" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "Begeisterung" wird einigermaßen positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für BegeisterungWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Begeisterung" am Anfang
- begeisterungsfähig
- Begeisterungsfähigkeit
- Begeisterungssturm
- Begeisterungsverweigerer
- begeisterungsvoll
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- in Begeisterung versetzen
- voller Begeisterung
- glühend vor Begeisterung
- zu Begeisterungsstürmen hinreißen
- Begeisterung dämpfen
- Sturm der Begeisterung
- Woge der Begeisterung
- ohne Begeisterung
- ohne große Begeisterung
- mit wachsender Begeisterung
- wenig Begeisterung
Kategorien
- Wörter mit B
- Wörter mit ung
- Wörter mit st
- Wörter mit ei
- Wörter mit ung am Ende
- Substantiv
- Nomen mit B
- Wörter mit ng
- Positive Wörter
- Synonyme mit B
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Ländliche Einsamkeit ziehet also ab von allem, was uns an den Menschen mißfällt, verändert oft die bittersten Empfindungen in freundliche Gefühle, gibt so manche hohe Begeisterung und so manche kleine Freude, die man in Städten nicht hat.
Johann Georg Zimmermann (1728 - 1795)
- Begeisterung ist ein Feuer, das die Innenwelt in Fluß erhält. Aber Vernunft muß ihr die Gußform richten, in die sich das geschmolzener Metall ergießt, sonst verfließt alles halt- und gestaltlos.
Otto von Leixner (1847 - 1907)
- Begeisterung ist darum so schätzbar, weil sie der menschlichen Seele die Kraft einflößt, ihre schönsten Anstrengungen zu machen und fortzusetzen.
Samuel Smiles (1812 - 1904)
- Erlebnisse der Seele sind Zustände der Begeisterung und prophetischer Ahnung, die sich auf Grund von Traumerfahrungen einstellen.
Aristoteles (384 - 322 v. Chr.)
- Es gibt Grade der Begeisterung. Von der Lustigkeit an, die wohl der unterste ist, bis zur Begeisterung des Feldherrn, der mitten in der Schlacht unter Besonnenheit den Genius mächtig erhält, gibt es eine unendliche Stufenleiter. Auf dieser auf- und abzusteigen, ist Beruf und Wonne des Dichters.
Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Begeisterung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Begeisterung" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.391
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.405
- Nomen 110.908
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren