Flexion
• Kategorie: Latinismen, Fremdwörter
• Themenseite: Verben
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Flexion
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Fle | xi | on, Plural: Fle | xi | o | nen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Flexion"?
- [1] Linguistik/Sprachwissenschaft:
- [a] Beugung von Verben (Konjugation) oder von Substantiven, Adjektiven, Artikeln und Pronomen (Deklination)
- [b] wie [a], sowie Steigerung/Komparation von Adjektiven und einigen Adverbien
- [2] Medizin: Bewegung, welche den Winkel zwischen zwei Knochen eines Gelenks verringert
Wortherkunft
- Das Wort wurde im 18. Jahrhundert aus lateinisch flexio "Biegung, Beugung" übernommen.(1)
- Duden. Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. 3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Mannheim/ Leipzig/ Wien/ Zürich 2001, Stichwort: "flektieren". ISBN 3-411-04073-4.
Lehnwort
"Flexion" ist ein Latinismus.Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
- fachsprachlich
- Linguistik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Flexion" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Flexion" umfasst 7 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Flexion" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Flexion" belegt Position 85206 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Flexion |
---|---|
Nominativ Plural | die Flexionen |
Genitiv Singular | der Flexion |
Genitiv Plural | der Flexionen |
Dativ Singular | der Flexion |
Dativ Plural | den Flexionen |
Akkusativ Singular | die Flexion |
Akkusativ Plural | die Flexionen |
Beispiele
Beispielsätze
- [1a] Die Formen "das Auto, des Autos, dem Auto …" bezeichnet man als Flexion.
- [1a] Komparation wird manchmal als eine Form der Flexion aufgefasst.
- [1b]
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): flɛˈksi̯oːn
Ähnlich klingende Wörter
- Flexem
- folgsam
- flächsen
- vollkotzen
- flachsen
- Flugschein
- Fluchtszene
- flexen
- Flugscham
- flaxen
- vollgießen
Reimwörter
Was reimt sich auf "Flexion"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Flexion" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für FlexionRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Flexion" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Flexion" am Anfang
- Flexionsabbau
- Flexionsaffix
- Flexionselement
- Flexionsendung
- Flexionsform
- Flexionskategorie
- Flexionsmittel
- Flexionsmorphem
- Flexionsmorphologie
- Flexionsmuster
- Flexionsparadigma
"Flexion" mittig
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Flexion" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Flexion" sind noch keine Kommentare vorhanden.