Frieden

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Frieden"?

[1] kein Plural: vertraglich gesichertes Miteinander verschiedener Staaten, das durch Abwesenheit von Gewalt (und speziell von Krieg) gekennzeichnet ist
[2] kurz für: Friedensschluss, Friedensvertrag
[3] kein Plural: Zustand harmonischen Miteinanders
[4] kein Plural: Ruhe, beruhigende Stille
[5] kein Plural: Religion, gehoben: religiöse Erfüllung, Segen

Wortherkunft & Verweise

durch Reanalyse aus Friede (der Nominativ ist die einzige abweichende Form)

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Frieden

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Frie | den, Plural: Frie | den

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Friden

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfʁiːdn̩

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Frieden"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Frieden":

Nominativ Singular der Frieden
Nominativ Plural die Frieden
Genitiv Singular des Friedens
Genitiv Plural der Frieden
Dativ Singular dem Frieden
Dativ Plural den Frieden
Akkusativ Singular den Frieden
Akkusativ Plural die Frieden

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • gehoben

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Frieden" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Frieden" umfasst 7 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 2-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
D 1-mal 4,81% (gelegentlich)
F 1-mal 1,58% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Frieden"

enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Frieden" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Frieden" belegt Position 1505 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Nachdem beide Völker Frieden geschlossen hatten, erholte sich auch die Wirtschaft wieder.
  • Alle Menschen wären glücklich, wenn Frieden wäre.
  • Der Westfälische Frieden beendete den Dreißigjährigen Krieg.
  • Hier in der Toskana konnte sie ihren inneren Frieden wiederfinden.
  • Friede sei mit euch!

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Frieden" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "Frieden" wird schwach positiv bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "Frieden":

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "Frieden":

Paronyme

Was ist ein Paronym?

Wörter, die sich mit "Frieden" im Klang, in der Rechtschreibung und/oder in der Bedeutung ähneln und dadurch häufig verwechselt werden:

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Frieden":

zeige alle Synonyme für Frieden

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Frieden": 10
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus F(4), R(1), I(1), 2 × E(1) = 2, D(1), N(1)
      Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Anagramme

Was ist ein Anagramm?

Aus den Buchstaben von "Frieden" lassen sich diese Wörter bilden:

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Frieden" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Möge deine Adventszeit dich erfüllen mit Frieden und Geruhsamkeit,
    irgendwie tickt die Uhr etwas langsamer zu dieser Zeit.
    Mit dem Anzünden der Kerzen wollen wir uns besinnen,
    möge ein Neuanfang beginnen.
  • Frieden und Wohlwollen wollen wir in unseren Herzen halten,
    denn in der Adventszeit geht es nicht nur darum, Weihnachtsfeiern zu veranstalten.
    Wir bereiten uns vor
    auf Jesus und den himmlischen Chor.
  • zeige alle Grüße

Redewendungen

Sprichwörter

  • Wasser in Frieden ist besser als Wein in Zank.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Ich wünsche Euch Erfolg am Tag, Lust in der Nacht, Glück bei schwierigen Entscheidungen und Frieden zwischen Euch jeden Tag Eures gemeinsamen Lebens!
  • Besinnlichkeit und Frieden lassen sich mit keinem Geld der Welt kaufen,
    endlich ist es Zeit auch mal ein wenig zu verschnaufen.
    Gönne dir dieses liebevolle Fest
    und erhole dich vom Rest.
  • Draußen schneit es, ist recht kühl,
    Zeit für Liebe, Frieden und Gefühl.
    So wünschen wir dir und deinen Lieben besinnliche Stunden,
    fühlen uns aus der Ferne mit euch tief verbunden.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Frieden zu haben – das kommt der Liebe zu; Frieden zu begründen aber ist das Amt ordnender Weisheit.

    Thomas von Aquin (1224 - 1274)

  • Glaube mir, du hättest nie das Gleichgewicht der schönen Menschheit so rein erkannt, hättest du es nicht so sehr verloren gehabt. Dein Herz hat endlich Frieden gefunden. Ich will es glauben. Ich versteh es. Aber denkst du wirklich, daß du nun am Ende seist? Willst du dich verschließen in den Himmel deiner Liebe, und die Welt, die deiner bedürfte, verdorren und erkalten lassen unter dir? Du mußt, wie der Lichtstrahl, herab, wie der allerfrischende Regen, mußt du nieder ins Land der Sterblichkeit, du mußt erleuchten, wie Apoll, erschüttern, beleben, wie Jupiter, sonst bist du deines Himmels nicht wert.

    Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)

  • Was kann mehr metaphysisch sublimiert sein, als eben diese Idee, welche [...] in kontinuierlicher Annäherung zum höchsten politischen Gut, zum ewigen Frieden hinleiten kann.

    Immanuel Kant (1724 - 1804)

  • Die Frage indes, ob ein Friede ewig dauern werde oder nicht, hat noch nie jemand in der Welt abgehalten, einen Frieden zu schließen.

    Otto von Bismarck (1815 - 1898)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Frieden" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Frieden" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.