Panorama

• Kategorie: Anglizismen, Fremdwörter

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Panorama

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 5
  • Silbentrennung: Pa | n | o | ra | ma, Plural: Pa | n | o | ra | men

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Panorama"?

[1] eine Rundsicht, Rundblick, Rundgemälde, Rundfoto, eine 360-Grad-Ansicht; ungenauer: Aussicht auf eine, Ansicht einer Landschaft, Geländemodell im Schaukasten
[2] übertragen: Rundblick, Überblick über zum Beispiel ein Themengebiet

Wortherkunft & Verweise

Ende des 18. Jahrhunderts aus dem englischen panorama  entlehnt, einer Neubildung aus dem griechischen πᾶν (pãn) → grc für "alles" (siehe auch pan-) und ὅραμα (hórama) → grc für "Sicht"; wörtlich auch "das Geschaute"(1)
  1. a) Wolfgang Pfeifer & al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen; in: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Panorama"b) Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort "πᾶς".c) Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort "ὅραμα".d) Duden online "Panorama"

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"Panorama" ist ein Anglizismus.

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Panorama" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Panorama" umfasst 8 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Panorama"

enthält 4 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Panorama" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Panorama" belegt Position 7409 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular das Panorama
Nominativ Plural die Panoramen
Genitiv Singular des Panoramas
Genitiv Plural der Panoramen
Dativ Singular dem Panorama
Dativ Plural den Panoramen
Akkusativ Singular das Panorama
Akkusativ Plural die Panoramen

Beispiele

Beispielsätze

  • Das Panorama kann man nur bei guten Wetterverhältnissen genießen.
  • Das Hamburger Museum zeigt ein umfassendes Panorama seiner frühen Werke.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): panoˈʁaːma

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Panorama"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Panorama" eher als positiv oder negativ wahr?

Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen

  • panorama

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Panorama

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Panorama" am Anfang

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Panorama" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Panorama" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet