Sprosse
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Sprosse"?
- [1] Querholz in einer Konstruktion; Stange einer Leiter
- [2] Spitze eines Rehgeweihs
- [3] junger Trieb an einer Pflanze; junger, neu wachsender Teil einer Pflanze
- [4] veraltet: dunkler Punkt auf der Haut, hauptsächlich im Gesicht, teils auch auf den Armen; Sommersprosse
- [5] österreichisch, Kurzform für: Kohlsprosse, Rosenkohl
Wortherkunft & Verweise
- frühneuhochdeutsch sprosse, spross, mittelhochdeutsch sproʒʒe → gmh, althochdeutsch sproʒʒo → goh, verwandt mit dem Verb sprießen; vergleiche dazu englisch sprout "Spross, Trieb", schwedisch spröt "Sprosse, Stab", niederländisch sport "Leitersprosse" (mit r-Metathese). Die Bedeutung "Leitersprosse" kommt vermutlich daher, dass Aststümpfe an einem Baumstamm die älteste Form der Leiter darstellen.(1)(1)
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Spros | se, Plural: Spros | sen
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʃpʁɔsə
Reimwörter
Was reimt sich auf "Sprosse"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel:
die)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Sprosse":
Nominativ Singular |
die Sprosse |
Nominativ Plural |
die Sprossen |
Genitiv Singular |
der Sprosse |
Genitiv Plural |
der Sprossen |
Dativ Singular |
der Sprosse |
Dativ Plural |
den Sprossen |
Akkusativ Singular |
die Sprosse |
Akkusativ Plural |
die Sprossen |
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Sprosse" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Sprosse" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
3-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
P |
1-mal |
→ |
0,72% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Sprosse"
enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Sprosse" belegt Position 24422 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Der Fensterputzer steht auf der letzten Sprosse der Leiter.
-
Viele Fenster sind mit Sprossen verziert.
-
Je mehr Sprossen ein Geweih besitzt, um so wertvoller wird es.
-
Der Gärtner hat einige Sprossen abgeschnitten.
-
So schenkte meine Frau mir drei männliche Sprossen.
-
Das freundlich lachende Gesicht mit den scheinbar tanzenden Sommersprossen auf seinen Wangen.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Sprosse" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyponyme
Unterbegriffe von "Sprosse":
Synonyme
Anderes Wort für "Sprosse":
zeige alle ❯ Synonyme für Sprosse
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Sprosse": 11
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 3 × S(1) = 3, P(4), R(1), O(2), E(1)
Insgesamt ergibt das 11 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Sprosse" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Sprosse" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Sprosse" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet