Vertrauen
• Kategorie: Positive Wörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Vertrauen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Ver | trau | en, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Vertrauen"?
- [1] Überzeugung von der Richtigkeit bzw. Wahrheit einer Handlung oder eines anderen Menschen. In der Regel ein gegenseitiges Verhältnis der Zuverlässigkeit
Wortherkunft & Verweise
- Ableitung des Substantivs zum Verb vertrauen durch Konversion. Pfeifer datiert das Wort auf das 15. Jahrhundert.(1)
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. Stichwort: trauen. ISBN 3-423-03358-4.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Vertrauen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Vertrauen" umfasst 9 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Vertrauen"enthält 4 Vokale und 5 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Vertrauen" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Vertrauen" belegt Position 1761 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
- Substantiv, Singularetantum (nur im Singular)
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Vertrauen |
---|---|
Genitiv Singular | des Vertrauens |
Dativ Singular | dem Vertrauen |
Akkusativ Singular | das Vertrauen |
Beispiele
Beispielsätze
- Er genießt mein vollstes Vertrauen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fɛɐ̯ˈtʁaʊ̯ən
Ähnlich klingende Wörter
- Wehrturm
- fordern
- fürderhin
- Vorderrhein
- fördern
- frittieren
- vereitern
- Fortran
- Fürtherin
- Verräterin
- frottieren
Reimwörter
Was reimt sich auf "Vertrauen"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Vertrauen" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "Vertrauen" wird einigermaßen positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für VertrauenWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Vertrauen" am Anfang
- vertrauenerweckend
- Vertrauensanker
- Vertrauensbereich
- Vertrauensbeweis
- Vertrauensbonus
- Vertrauensbruch
- Vertrauensfrage
- Vertrauensfrau
- Vertrauensintervall
- Vertrauenskasse
- Vertrauenskrise
"Vertrauen" mittig
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- blindes Vertrauen
- vertrauensvoll übergeben
- Vertrauen schenken
- Vertrauen entgegenbringen
- Vertrauen haben zu
- vertrauen auf
- wenig vertrauenserweckend
- Vertrauen setzen in
- im Vertrauen auf jemandes Redlichkeit
- im guten Glauben an jemandes Vertrauenswürdigkeit
- Vertrauen auf
Kategorien
- Wörter mit V
- Wörter mit ver
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit V
- Wörter mit au
- Positive Wörter
- Synonyme mit V
- Grundwortschatz
- Singularetantum
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser.
- Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Vertrauen ist eine zarte Pflanze; ist es zerstört, so kommt es sobald nicht wieder.
Otto von Bismarck (1815 - 1898)
- Glaube ist Liebe zum Unsichtbaren, Vertrauen aufs Unmögliche, Unwahrscheinliche.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- Vertrauen ist der größte Ansporn, fehlt das, so fehlt alles. All diese Erfindungen zur Vernichtung des Menschengeschlechts finde ich scheußlich.
Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780)
- Vertrauen trägt mehr zur Unterhaltung bei als Geist.
François de La Rochefoucauld (1613 - 1680)
- Vertrauen erweckt Vertrauen.
Friedrich Wilhelm IV. (1795 - 1861)
- Vertrauen ist keine edle Tat, wie viele meinen; Vertrauen kann gewirkt werden, durch Einsicht und Güte, Liebe, wenn Sie wollen; und ich kann niemandem mehr schuldig sein, als dem, der mir Vertrauen ablockt. Den verehre ich, der entzückt mich, das ist mein geliebter Freund, dem ich alles sagen kann; dem ich sehr viel nicht zu sagen brauche, der mich ganz durchsieht.
Rahel Varnhagen von Ense (1771 - 1833)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Vertrauen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Vertrauen" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.418
- Nomen 108.277
- Verben 14.729
- Synonyme 1.504.427
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
- viel
- vergangen
- vielleicht
- verschieden
- versuchen
- Vorsitzende
- Veranstaltung
- Verfügung
- vorstellen
- verbinden
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren