Wasserwerfer
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Wasserwerfer
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: Was | ser | wer | fer, Plural: Was | ser | wer | fer
Häufige Rechtschreibfehler
- Waserwerfer
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Wasserwerfer"?
- [1] (auf einem Lastkraftwagen mit Tank, vor allem der Polizei aber auch der Feuerwehr montierte) Vorrichtung, mit der ein Wasserstrahl unter hohem Druck gezielt abgegeben („ausgeworfen“) werden kann (um einen Brand zu löschen oder Menschenansammlungen auseinanderzutreiben)
- [2] mit einem Tank ausgerüsteter Lastkraftwagen der Polizei mit der unter [1] beschriebenen Vorrichtung
Abkürzungen
- Polizeijargon: WaWe
Wortherkunft & Verweise
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wasser und Werfer
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Wasserwerfer" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Wasserwerfer" umfasst 12 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Wasserwerfer"enthält 4 Vokale und 8 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Wasserwerfer" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Wasserwerfer" belegt Position 22285 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Wasserwerfer |
---|---|
Nominativ Plural | die Wasserwerfer |
Genitiv Singular | des Wasserwerfers |
Genitiv Plural | der Wasserwerfer |
Dativ Singular | dem Wasserwerfer |
Dativ Plural | den Wasserwerfern |
Akkusativ Singular | den Wasserwerfer |
Akkusativ Plural | die Wasserwerfer |
Beispiele
Beispielsätze
- Zur Brandbekämpfung bei großem Wasserbedarf werden neben Strahlrohren auch Wasserwerfer verwendet.
- Mit Hilfe von Wasserwerfern wurde die nicht angemeldete Demonstration aufgelöst.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvasɐˌvɛʁfɐ
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Wasserwerfer" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für WasserwerferKategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Wasserwerfer" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Wasserwerfer" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.901
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Weltkarte
- Waschmaschine
- Waffelteig
- Witz
- weihnachten
- Weihnacht
- Weihnachten
- Wertstoffhof
- Winterberg
- Wertstoff
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.