anspielen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- anspielen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: an | spie | len, Präteritum an | spiel | te, Partizip II an | ge | spielt
Etymologie
Bedeutung (Definition)
- [1] Sport: ein Spielgerät (Ball, Puck etc.) gezielt auf einen Mitspieler platzieren
- [2] Musik, Theater: den Anfang eines Stücks wiedergeben
- [3] (verdeckt) auf etwas hinweisen; etwas (indirekt) andeuten
Wortherkunft
Sprache
Sprachgebrauch
- Musik
- Sport
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"anspielen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"anspielen" umfasst 9 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "anspielen" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "anspielen" belegt Position 15997 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Flexion
Präsens | ich spiele an |
---|---|
Präsens | du spielst an |
Präsens | er, sie, es spielt an |
Präteritum | ich spielte an |
Partizip II | angespielt |
Konjunktiv II | ich spielte an |
Imperativ Singular | spiele an |
Imperativ Plural | spielt an |
Hilfsverb | haben |
Beispiele
Beispielsätze
- Der Linksaußen spielte den Ball hoch an.
- Ich will Dir das Lied nur kurz anspielen.
- Worauf willst Du damit anspielen?
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈanˌʃpiːlən
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "anspielen" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für anspielenRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit A
- Wörter mit sp
- Wörter mit ie
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Verben
- Verben mit A
- Synonyme mit A
- Musik
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "anspielen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "anspielen" sind noch keine Kommentare vorhanden.