eskalieren
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "eskalieren"?
Hauptbedeutung
- [1] etwas stufenmäßig steigern, verschärfen
- [2] sich ausweiten, an Umfang und Intensität zunehmen
- [3] Projektmanagement: eine problematische Situation in der Hierarchie weiter nach oben tragen, damit sie dort gelöst werden kann
Nebenbedeutung
[1] Du willst feiern, hast keinen Bock auf eine lahme Sause, willst einfach nur richtig abgehen und die geilste Sau auf der Party sein? Dann eskaliere bzw. sorge für eine Eskalation.
Tanze impulsiv, trinke exzessiv, sei expulsiv, geh steiler als ne Rakete, und du wirst zur Legende. Grenzen kennst du nicht, lass dich gehen und lass alles andere egal sein. Schrei, tanze auf den Tischen, strippe, mach Stimmung, tanze mit einem ganzen Pulk von Ladys, werde zum Helden.
Wortherkunft & Verweise
- von gleichbedeutend Englisch to escalate , dies zu lateinisch scala "Treppe"(1)(2)"Treppe"(3)
- Duden online "Eskalation"
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Eskalation", Seite 258.
- Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache "Eskalation" auf wissen.de
Lehnwort
"
eskalieren" ist ein
Anglizismus.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: es | ka | lie | ren, Präteritum es | ka | lier | te, Partizip II es | ka | liert
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɛskaˈliːʁən
Reimwörter
Was reimt sich auf "eskalieren"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "eskalieren":
Präsens |
ich eskaliere |
Präsens |
du eskalierst |
Präsens |
er, sie, es eskaliert |
Präteritum |
ich eskalierte |
Partizip II |
eskaliert |
Konjunktiv II |
ich eskalierte |
Imperativ Singular |
eskaliere |
Imperativ Singular |
eskalier |
Imperativ Plural |
eskaliert |
Hilfsverb |
haben |
Hilfsverb |
sein |
Sprache
Sprachvarietät
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"eskalieren" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"eskalieren" umfasst 10 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
3-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"eskalieren"
enthält 5 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "eskalieren" belegt Position 9005 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Ich will heut mal wieder richtig eskalieren.
-
Der Abend war die reinste Eskalation.
-
Heute Bock auf Eskalation?
-
3, 2, 1, Eskalation!
-
Johnnie ist eskaliert wie das reinste Partytier.
-
Hey, jetzt eskalieren wir mal, ihr Spaßbremsen!
-
Wer nicht eskaliert verliert.
-
Es ist schwer im Nachhinein zu entscheiden, ob die Order der Sicherheitsfirma die Situation aktiv eskaliert haben, oder ob sie sie haben eskalieren lassen. In jedem Fall trifft sie eine Mitschuld.
-
Der Kampf um Arbeit in der Bundesrepublik Deutschland könnte eskalieren.
-
Manches Problem, zum Beispiel Streit um eine längere Freistellung eines gewünschten Mitarbeiters, kann ein Projektleiter nicht selber lösen, er muss diesen Konflikt eskalieren, damit auf einer Entscheidungsebene mit der notwendigen Entscheidungskompetenz eine Lösung herbeigeführt wird.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "eskalieren" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Polysemie
"eskalieren" ist ein Polysem, weil es mehrere Bedeutungen hat.
Antonyme
Gegenteil von "eskalieren":
Synonyme
Anderes Wort für "eskalieren":
zeige alle ❯ Synonyme für eskalieren
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "eskalieren": 14
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 3 × E(1) = 3, S(1), K(4), A(1), L(2), I(1), R(1), N(1)
Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"eskalieren" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "eskalieren" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "eskalieren" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet