inzident

• Kategorie: Latinismen

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • inzident

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: in | zi | dent, keine Steigerung

Häufige Rechtschreibfehler

  • inziedent
  • inzidend

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "inzident"?

[1] Geometrie: gemeinsame Punkte besitzend
[2] Mathematik, Graphentheorie:
ein Knoten ist inzident mit einer Kante: der Knoten liegt an wenigstens einem Ende der Kante
eine Kante ist inzident mit einem Knoten: die Kante hat den Knoten an einem ihrer Enden
[3] medizinische Statistik: in einem bestimmten Zeitraum neu erkrankt
[4] Recht: innerhalb der Prüfung einer bestimmten Rechtsfrage eine für die hauptsächliche Prüfung notwendige andere rechtliche Frage prüfend
[5] im Verlauf einer Angelegenheit nebenbei auffallend

Wortherkunft & Verweise

lateinisch: incidēns , Partizip Präsens von incidere  = hineinfallen, aus in = in, auf und cadere = fallen

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"inzident" ist ein Latinismus.

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Mathematik
  • Recht

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"inzident" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"inzident" umfasst 8 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"inzident"

enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "inzident" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "inzident" belegt Position 66854 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?
Positiv inzident

Beispiele

Beispielsätze

  • Außer diesen bestehen keine weiteren Inzidenzbeziehungen.
  • Wenn ein Knoten mit einer Kante inzident ist, ist auch diese Kante mit diesem Knoten inzident. Umgekehrt genauso. Die Inzidenzrelation ist also eine symmetrische Relation auf der Menge der Kanten und Knoten.
  • Inzidente Normenkontrollklage (auch konkrete Normenkontrolle genannt): Bei dieser Klage wird für eine andere, bei einem Instanzgericht anhängigen Klage die Übereinstimmung eines Gesetzes mit der Verfassung überprüft.
  • Ist nach der Strafbarkeit des Haupttäters nicht gefragt, so ist bei der Prüfung der Strafbarkeit eines Teilnehmers das Vorliegen einer vorsätzlichen rechtswidrigen Haupttat inzident zu prüfen.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌɪnt͡siˈdɛnt

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "inzident"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "inzident" eher als positiv oder negativ wahr?

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"inzident" am Anfang

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "inzident" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "inzident" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet