online
• Kategorie: Anglizismen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- online
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: on | line, keine Steigerung
Etymologie
Bedeutung (Definition)
- [1] sich im Internet befindend
Abkürzungen
Wortherkunft
- englisch to be on the line "über Leitung verbunden sein", on line "auf Leitung"
Lehnwort
"online" ist ein Anglizismus.Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"online" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"online" umfasst 6 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "online" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "online" belegt Position 1501 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | online |
---|
Beispiele
Beispielsätze
- online einkaufen, online bezahlen, online Musik / Radio hören, an einem Kurs online teilnehmen, bei etwas läuft alles online
- Ich bin heute Abend leider nicht mehr online. Wir können frühstens morgen wieder zusammen chatten.
- Zwischen Rechnern, die online sind, können Daten auch direkt übertragen werden.
- Der Server ist im Moment nicht online. Versuchen sie es bitte später wieder.
- Die Daten wurden auf einen WWW-Server hochgeladen und sind somit online.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɔnlaɪ̯n
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "online" eher als positiv oder negativ wahr?
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- online
Antonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für onlineWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"online" am Anfang
- Onlineaktivität
- Onlineaktualisierung
- Onlineangebot
- Onlineauftritt
- Onlineauktion
- Onlineausgabe
- Onlinebetrieb
- Onlinebibliothek
- Onlinebroker
- Onlinebrokerin
- Onlinebuchungsmaschine
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit O
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit O
- Synonyme mit O
- Anglizismen
- Absolutadjektiv
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "online" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "online" sind noch keine Kommentare vorhanden.