sonderbar verifizierter Eintrag (SM, 09/2022) 0 5 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Komparation Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "sonderbar"? Wortkarte Wortkarte für "sonderbar" [1] sich im Vergleich abhebend, einen unterschiedlichen Charakter besitzend, durch Absonderung entstanden oder entstehend (häufig mit der Tendenz zum Außergewöhnlichen, zum Komischen, zum Skurrilen) Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise aus sondern und Suffix -bar Gefällt dir der Begriff? 0 5 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung sonderbar Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: son | der | bar, Komparativ son | der | ba | rer, Superlativ son | der | bars | ten Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzɔndɐˌbaːɐ̯ Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Adjektiv Komparation Was ist Komparation? Steigerung von "sonderbar": Positiv sonderbar Komparativ sonderbarer Superlativ am sonderbarsten Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "sonderbar" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "sonderbar" umfasst 9 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) R 2-mal → 7,01% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) D 1-mal → 4,81% (gelegentlich) O 1-mal → 2,41% (gelegentlich) B 1-mal → 1,74% (selten) Konsonanten und Vokale "sonderbar" enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "sonderbar" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "sonderbar" belegt Position 16600 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Im Grunde ist jeder Mensch sonderbar. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "sonderbar" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Negative Assoziation Der Begriff "sonderbar" wird sehr stark negativ bewertet. Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: abgedreht abgespaced abgespact Allüren Angewohnheit ausgeflippt ballaballa bedrohlich bekloppt beängstigend blühender Unsinn bunter Vogel Caprice crazy den Schuss nicht gehört haben der reinen Phantasie entsprungen die Kappe kaputt haben durch den Wind durchgedreht Eigenart Eigenheit eigenwillig eine Macke haben eine Meise haben einen an der Klatsche haben einen an der Murmel haben einen an der Mütze haben einen an der Waffel haben einen Dachschaden haben einen Ecken abhaben einen feuchten / nassen Hut aufhaben einen Hammer haben einen Haschmich haben einen Huscher haben einen Klamsch haben einen kleinen Mann im Ohr haben einen Klopfer haben einen Knacks weghaben einen Knall haben einen Pecker haben einen Piep haben einen Piepmatz haben einen Schaden haben einen Schatten haben einen Schlag haben einen Schlag weg haben einen Schuss haben einen Sockenschuss haben einen Spleen haben einen Sprung in der Schüssel haben einen Stich haben einen Triller unterm Pony haben einen Vogel haben einen weichen Keks haben eine Schraube locker haben ein Rad abhaben extravagant Fantasiegebilde Fantast Fieberträume Fimmel flippig Freak gaga sein gaga geistesgestört geisteskrank geistig umnachtet Grille grotesk Idealist irre irrsinnig jeck kafkaesk kantig Kaprice Kaprize komischer Heiliger komischer Kauz komischer Vogel Kunstprodukt künstliches Gebilde leicht verrückt sein leicht verrückt Macke Marotte merkwürdiger Zeitgenosse mit Ecken und Kanten mit jemandem ist kein vernünftiges Wort zu reden narrisch nasch nicht alle Latten am Zaun haben nicht alle Tassen im Schrank haben nicht ganz bei Trost sein nicht ganz bei Verstand sein nicht ganz dicht sein nicht ganz hundert sein nicht ganz richtig im Kopf sein nicht ganz richtig im Oberstübchen sein nicht ganz sauber ticken nicht mit rechten Dingen zugehen nicht nachvollziehbar nicht richtig ticken Original outriert Phantasiegebilde Phantast psychotisch Romantiker rätselhaft schrille Schraube schrille Type Schrulle schräger Fürst schräger Typ schräger Vogel schräg schwer nachzuvollziehen schwer verständlich Schwärmer seine fünf Sinne nicht beieinander haben seltsamer Patron seltsame Type sie nicht alle haben skurriler Typ sonderbarer Zeitgenosse Sonderling sperrig spinnen spinnert Spleen Tick Tic Träumer Type unangepasst unbequem ungewohnt ungewöhnlich Unikum unklar unkonventionell unorthodox unter Wahnvorstellungen leidend unverständlich unvertraut unzurechnungsfähig unüblich uriger Typ Urvieh Utopist verdreht verpeilt sein verrücktes Huhn verstiegen Vogel von Sinnen wahnsinnig wie man ihn nicht alle Tage trifft wilde Phantasien Wunderling überdreht überspannt Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "sonderbar": einheitlich gewöhnlich normal Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "sonderbar": zeige alle ❯ Synonyme für sonderbar Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "sonderbar": 12 Die Berechnung basiert auf:∑ aus S(1), O(2), N(1), D(1), E(1), 2 × R(1) = 2, B(3), A(1)Insgesamt ergibt das 12 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen sonderbarer Zeitgenosse Wortlisten "sonderbar" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Adjektive mit S Synonyme mit S Wörter mit 9 Buchstaben Wörter mit BA Wörter mit BAR am Ende Wörter mit DE Wörter mit DER Wörter mit ER Wörter mit ON Wörter mit R am Ende Wörter mit S am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Zitate Das Herz der Menschen ist ein gar wunderlich Ding, es hat viel Ähnlichkeit mit einer Kalbsleber. Wer das Glück genossen hat, zuweilen mit Köchinnen ein vertraut Wort zu reden, der weiß, wie es mit der Kalbsleber ein sonderbar Ding ist, daß die gleiche Leber zart wird wie Butter oder zäh wie Sohlleder, je nachdem das Feuer ist, auf dem sie sitzt oder sitzen muß. Akkurat so hat es auch des Menschen Herz, das heißt, es wird hart oder weich, bitter oder gut, je nachdem die Luft ist, in welcher er ist, während die entscheidenden Momente über ihn ergehen. Jeremias Gotthelf (1797 - 1854) Was das sonderbar wäre, wenn einmal eines Mund anfing seine geheimsten Geschichten zu erzählen ohne daß man ihn aufhalten könnte, und dabei müßte man seine völlige Vernunft behalten. Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 5 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "sonderbar" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "sonderbar" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "sonderbar" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!