unterhalten

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • unterhalten

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 4
  • Silbentrennung: un | ter | hal | ten, Präteritum hielt un | ter, Partizip II un | ter | ge | hal | ten

Häufige Rechtschreibfehler

  • unterhalden

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "unterhalten"?

Weitere Bedeutungen liefern die folgenden Lemmata:

1. unterhalten

Wortherkunft & Verweise

Derivation (Ableitung) zum Verb halten mit dem Derivatem unter-

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • umgangssprachlich

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"unterhalten" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"unterhalten" umfasst 11 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"unterhalten"

enthält 4 Vokale und 7 Konsonanten

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?
Präsens ich halte unter
Präsens du hältst unter
Präsens er, sie, es hält unter
Präteritum ich hielt unter
Konjunktiv II ich hielte unter
Imperativ Singular halt unter
Imperativ Singular halte unter
Imperativ Plural haltet unter
Partizip II untergehalten
Hilfsverb haben

Beispiele

Beispielsätze

  • Die Wassermelone tropft. Halte bitte einen Teller unter.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʊntɐˌhaltn̩

Semantik

Assoziation

Nimmst du "unterhalten" eher als positiv oder negativ wahr?

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Welches Blatt wäre heute reich genug, seinen Redakteuren eigene Meinungen gestatten zu können, und welches Gewicht könnten diese Meinungen bei Lesern haben, die nur unterrichtet oder unterhalten werden wollen und die hinter jeder Empfehlung eine Spekulation wittern?

    Gustave Le Bon (1841 - 1931)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "unterhalten" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "unterhalten" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet