verscheiden
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- verscheiden
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: ver | schei | den, Präteritum ver | schied, Partizip II ver | schie | den
Etymologie
Bedeutung (Definition)
- [1] intransitiv, respektvoll: aufhören zu leben
Wortherkunft
- etymologisch: von mittelhochdeutsch verscheiden → gmh "weggehen, verschwinden; sterben"(1)
- strukturell: Ableitung zum Verb scheiden mit dem Präfix ver-
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1 , Seite 1914, Eintrag "verscheiden".
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"verscheiden" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"verscheiden" umfasst 11 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "verscheiden" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "verscheiden" belegt Position 32943 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Flexion
Präsens | ich verscheide |
---|---|
Präsens | du verscheidest |
Präsens | er, sie, es verscheidet |
Präteritum | ich verschied |
Partizip II | verschieden |
Konjunktiv II | ich verschiede |
Imperativ Singular | verscheide |
Imperativ Plural | verscheidet |
Hilfsverb | sein |
Beispiele
Beispielsätze
- Er verschied am 3. November 1976.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fɛɐ̯ˈʃaɪ̯dn̩
Ähnlich klingende Wörter
- verstehen
- verschieden
- Feuerstein
- Frostschaden
- auferstehen
- Fürstenau
- Wortstamm
- Warstein
- frosten
- Feuerschaden
- verrosten
Reimwörter
Was reimt sich auf "verscheiden"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "verscheiden" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für verscheidenRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Kategorien
- Wörter mit V
- Wörter mit sch
- Wörter mit ch
- Wörter mit ver
- Wörter mit ei
- Verben
- Verben mit V
- Synonyme mit V
- Intransitive Verben
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "verscheiden" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "verscheiden" sind noch keine Kommentare vorhanden.