wechseln
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- wechseln
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: wech | seln, Präteritum wech | sel | te, Partizip II ge | wech | selt
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "wechseln"?
- mit Hilfsverb »haben«:
- [1] oft in der Anwendung als Partizip: häufiger durch etwas Anderes ersetzen oder ersetzt werden
- [2] Eines gegen etwas Anderes tauschen
- [3] Geldmünzen oder Geldscheine in Kleingeld umtauschen
- [4] Geld in eine andere Währung umtauschen
- mit Hilfsverb »sein«:
- [5] auch Jägersprache, dann über Schalenwild: (ungestört) den Standort ändern
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"wechseln" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"wechseln" umfasst 8 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"wechseln"enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "wechseln" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "wechseln" belegt Position 997 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Flexion
Präsens | ich wechsle |
---|---|
Präsens | ich wechsele |
Präsens | du wechselst |
Präsens | er, sie, es wechselt |
Präteritum | ich wechselte |
Partizip II | gewechselt |
Konjunktiv II | ich wechselte |
Imperativ Singular | wechsele |
Imperativ Singular | wechsle |
Imperativ Plural | wechselt |
Hilfsverb | haben |
Hilfsverb | sein |
Beispiele
Beispielsätze
- das Studienfach / die Versicherung / die Strategie / den Stromanbieter / ... wechseln
- Er hat die Marke gewechselt und fährt jetzt nur noch Autos von Ford.
- Die Farben wechselten ständig.
- Ich habe häufig wechselnde Arbeitszeiten.
- Sie wechselten ihre Plätze.
- Morgen muss ich wirklich Reifen wechseln.
- Können Sie wechseln? Ich habe nur großes Geld.
- Wo kann man denn hier wechseln?
- Ich werde an das Goethe-Institut wechseln.
- Eine Rotte Sauen wechselte in den Köberbusch.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvɛksl̩n
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "wechseln"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "wechseln" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für wechselnRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"wechseln" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- die Front wechseln
- den Wohnort wechseln
- den Wohnsitz wechseln
- ein paar Worte wechseln
- im Farbton wechseln
- die Farbe wechseln wie ein Chamäleon
- das Thema wechseln
- nicht verwechseln
- die Stelle wechseln lassen
- die Stimmlage wechseln
- Geschlechtsverkehr mit häufig wechselnden Partnern
Kategorien
- Wörter mit W
- Wörter mit ch
- Wörter mit chs
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Verben
- Verben mit W
- Synonyme mit W
- regelmäßige Verben
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- die Front wechseln
- zeige alle ❯ Redewendungen
Wünsche
- Ganze neun Monate musste sich die Mama mit großer Kugel arrangieren,
nun darf auch Herr Papa sich mal revanchieren.
Windeln wechseln und Brei kochen,
ja so fleißig vergehen die Wochen! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Die Menschen wechseln nämlich ihre Herren, in dem Glauben, ihre Lage dadurch zu verbessern. Diese Hoffnung läßt sie zu den Waffen gegen ihren Herrscher greifen.
Niccoló Machiavelli (1469 - 1527)
- Vorliebe und Überdruß wechseln rasch.
Jean de La Bruyère (1645 - 1696)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "wechseln" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "wechseln" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.776
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.917
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren