Auseinandersetzung 1 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Auseinandersetzung"? [1] eingehende kritische Beschäftigung (mit etwas) [2] heftig und kontrovers geführtes Gespräch, mit Worten ausgetragener heftiger Streit [3] mit Gewalt ausgetragener Konflikt Bedeutung vorschlagen! Wortherkunft & Verweise Ableitung zum Stamm des Verbs auseinandersetzen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung Gefällt dir der Begriff? 1 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Auseinandersetzung Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 7 Silbentrennung: Aus | ei | n | an | der | set | zung, Plural: Aus | ei | n | an | der | set | zun | gen Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): aʊ̯sʔaɪ̯ˈnandɐˌzɛt͡sʊŋ Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Femininum (weiblich, Artikel: die) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Auseinandersetzung": Nominativ Singular die Auseinandersetzung Nominativ Plural die Auseinandersetzungen Genitiv Singular der Auseinandersetzung Genitiv Plural der Auseinandersetzungen Dativ Singular der Auseinandersetzung Dativ Plural den Auseinandersetzungen Akkusativ Singular die Auseinandersetzung Akkusativ Plural die Auseinandersetzungen Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Auseinandersetzung" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Auseinandersetzung" umfasst 18 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 3-mal → 17,22% (sehr häufig) N 3-mal → 10,04% (häufig) I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) S 2-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) A 2-mal → 5,67% (mäßig häufig) D 1-mal → 4,81% (gelegentlich) U 2-mal → 4,03% (gelegentlich) G 1-mal → 3,29% (gelegentlich) Z 1-mal → 1,13% (selten) Konsonanten und Vokale "Auseinandersetzung" enthält 8 Vokale und 10 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Auseinandersetzung" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Auseinandersetzung" belegt Position 2254 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze eine erregte Auseinandersetzung haben / führen es gibt eine lautstarke Auseinandersetzung es kommt zu einer hitzigen Auseinandersetzung Die Auseinandersetzung mit dem Schulleiter blieb ohne nennenswertes Ergebnis. Danach kam es zu blutigen Auseinandersetzungen. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Auseinandersetzung" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Negative Assoziation Der Begriff "Auseinandersetzung" wird schwach negativ bewertet. Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: aggressiv angriffslustig Aushandlung Aussprache Austausch Debatte deutscher Dualismus Dialog Differenzen Diskussion Disputation Disput Dissens entgegenstehen erbitterte interne Auseinandersetzungen Gedankenaustausch Gespräch geteilter Meinung sein Hader hitzige Debatte Huddel Kannibalismus Knatsch konfligieren konfrontativ Konversation Meinungsverschiedenheiten Meinungsverschiedenheit Misshelligkeiten Missstimmung Nichtübereinstimmung offensiv preußisch-österreichischer Dualismus Rededuell Scherereien Schlagabtausch Selbstdemontage Selbstzerfleischung Selbstzerstörung Streitgespräch streitlustig Stress Szene Trouble Uneinigkeit Ungemach Unstimmigkeiten Unterhaltung Unterredung unterschiedliche Auffassungen haben Verdrießlichkeiten Verhandlung Wortgefecht Wortstreit Wortwechsel Zwiegespräch Zwiesprache Zwietracht Ärgerlichkeiten Ärger Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "Auseinandersetzung": Ablenkung Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Auseinandersetzung": bewaffnete Auseinandersetzung bewaffneter Konflikt Bierboykott Bierfehde Bierkrawall Bierkrieg Bierstreik Bierstreit bipolare Welt Bosnische Annexionskrise Bosnische Krise Büsinger-Handel Büsinger-Händel Büsinger Krieg China-Taiwan-Konflikt Clinch die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln Differenzen erbitterte interne Auseinandersetzungen erbitterter Meinungsstreit Feldzug Friktion Geplänkel Gerangel Gezanke Gezänk Glaubenskrieg Hader Hakeleien Hakelei Heereskonflikt Hickhack Hin und Her Huddel ideologisch geführte Debatte ideologisch überlagerte Diskussion Kalter Krieg Kampfhandlungen Kannibalismus Karolinenfrage Karolinenstreit Kleinkrieg Klinsch Knatsch Kongo-Krise Kongowirren Krach kriegerische Auseinandersetzung kriegerischer Konflikt kriegsähnliche Zustände Krieg Luxemburger Krise Luxemburgkrise lästige Sache Magdeburger Bilderstreit Magdeburger Gebetsstreit militärisch ausgetragener Konflikt militärische Auseinandersetzung militärische Option Misshelligkeiten nervtötende Sache Orlog Ost-West-Konflikt Petersilienkonflikt Petersilienkrieg Plage preußischer Budgetkonflikt preußischer Verfassungskonflikt Querelen Rangelei Reibereien Reibungen Savoyer Handel Savoyerhandel Scharmützel Scherereien Selbstdemontage Selbstzerfleischung Selbstzerstörung Sintenischer Bilderstreit Sokal-Affäre Sokal-Debatte Sokal-Kontroverse Stein des Anstoßes Streiterei Streitigkeiten Streitigkeit Streit unter Frauen Streit zwischen Frauen Streit Stress Stunk sudetendeutsche Krise Sudetenkrise Taiwan-Konflikt Trouble Unfrieden Ungemach Venezuela-Krise Verdrießlichkeiten Waffengang Wickel Zankerei Zank Zickenalarm Zickenkrieg Zickenterror Zoff Zweiter Venezuelakonflikt Zwistigkeit Zwist Zypernfrage Zypernkonflikt Ärgerlichkeiten Ärgernis Ärger ärgerliche Sache Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Auseinandersetzung": zeige alle ❯ Synonyme für Auseinandersetzung Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Auseinandersetzung": 21 Die Berechnung basiert auf:∑ aus 2 × A(1) = 2, 2 × U(1) = 2, 2 × S(1) = 2, 3 × E(1) = 3, I(1), 3 × N(1) = 3, D(1), R(1), T(1), Z(3), G(2)Insgesamt ergibt das 21 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortgruppen Phrasenbildungen fehlende Auseinandersetzungsbereitschaft bewaffnete Auseinandersetzung militärische Auseinandersetzung kriegerische Auseinandersetzung blutige Auseinandersetzung endlose Auseinandersetzungen erbitterte interne Auseinandersetzungen es nicht auf eine gerichtliche Auseinandersetzung ankommen lassen in persönlicher Auseinandersetzung gerichtliche Auseinandersetzung juristische Auseinandersetzung Wortlisten "Auseinandersetzung" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit A Synonyme mit A Wörter mit A am Anfang Wörter mit AN Wörter mit AU am Anfang Wörter mit AUS am Anfang Wörter mit DE Wörter mit DER Wörter mit EI Wörter mit EIN Wörter mit ER Wörter mit ETZ Wörter mit G am Ende Wörter mit IN Wörter mit NG am Ende Wörter mit SE Wörter mit SEIN Wörter mit TZ Wörter mit UN Wörter mit UNG am Ende Wörter mit US Wörter mit ZU Wortfamilie setzen zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 1 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Auseinandersetzung" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Auseinandersetzung" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Auseinandersetzung" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!