Essen
• Kategorie: Toponym, Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Essen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Es | sen , kein Plural
Häufige Rechtschreibfehler
- Esen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Essen"?
1. Essen
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Essen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Essen" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Essen"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Beispiele
Beispielsätze
- Essen ist eine Großstadt im Ruhrgebiet.
- Essen ist ein Dorf in Transkarpatien.
- das Essen des 19. Jahrhunderts
- Die Gemeinde Essen wird von den nördlichen Armen der Hase durchflossen.
- Die Hunte durchfließt Bad Essen von Süden nach Norden.
- Die Gemeinde Essen liegt nördlich von Antwerpen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɛsn̩
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Essen" eher als positiv oder negativ wahr?
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Zu Weihnachten wird braven Kindern erfüllt so mancher Wunsch,
sie dürfen Plätzchen essen und trinken einen leckeren Kinderpunsch.
Nun ist dieses Jahr schon fast geschafft
Ist diese Zeit nicht zauberhaft? - zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- mit dem ist nicht gut Kirschen essen
- mit jemandem ist nicht gut Kirschen essen
- selber essen macht fett
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.
- Lieber mehr essen als zu wenig trinken.
- Nach dem Essen sollst du ruhn oder tausend Schritte tun.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Wenn die beste Freundin erkrankt, geht mir das ebenfalls an die Nieren,
möchte dir am liebsten tausende Genesungswünsche buchstabieren.
Kann ja vorbeikommen und dir Essen servieren
und verjagen all die bösen Viren! - Eine Mama wie du ist wie der seltenste Diamant,
so stabil und zuverlässig und im schönsten Gewandt.
Meine Liebe zu dir hat keine Grenzen,
heute feiern wir dich mit leckerem Essen und Tänzen! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Das gemeinschaftliche Essen ist eine sinnbildliche Handlung der Vereinigung.
Novalis (1772 - 1801)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
Zungenbrecher
- Einsame Esel essen nasse Nesseln gern, nasse Nesseln essen einsame Esel gern.
- Esel essen Nesseln gern, Nesseln essen Esel gern.
- Wenn Hessen in Essen Essen essen, essen Hessen Essen in Essen.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Essen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Essen" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.901
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.