Fortpflanzung

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Fortpflanzung

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Fort | pflan | zung, kein Plural

Häufige Rechtschreibfehler

  • Fotpflanzung
  • Fortflanzung

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Fortpflanzung"?

[1] die Erzeugung von Nachkommen
[2] Ausbreitung (von Wellen, Fehlern und so weiter)

Wortherkunft & Verweise

Substantivierung (Ableitung) zu fortpflanzen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Medizin

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Fortpflanzung" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Fortpflanzung" umfasst 13 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Fortpflanzung"

enthält 3 Vokale und 10 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Fortpflanzung" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Fortpflanzung" belegt Position 25803 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Fortpflanzung
Genitiv Singular der Fortpflanzung
Dativ Singular der Fortpflanzung
Akkusativ Singular die Fortpflanzung

Beispiele

Beispielsätze

  • Ein ganzer Zweig der Medizin befasst sich mit der Fortpflanzung.
  • Die Seismologie untersucht die Fortpflanzung von Wellen in der Erde.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfɔʁtˌp͡flant͡sʊŋ

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Fortpflanzung" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Fortpflanzung

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Fortpflanzung" am Anfang

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Die Eigenliebe ist das Werkzeug unserer Selbsterhaltung; es hat vieles mit dem Werkzeug unserer Fortpflanzung gemeinsam: es ist notwendig, es ist uns lieb und teuer, es schafft uns Vergnügen, und man muß es verbergen.

    Voltaire (1694 - 1778)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Fortpflanzung" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Fortpflanzung" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet