Glück

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Glück"?

[1] deutscher Nachname, Familienname

Wortherkunft & Verweise

Übername zu mittelhochdeutsch gelücke → gmh, glücke → gmh "Glück, Geschick, Zufall"(1)
  1. Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Lexikon der Familiennamen. Herkunft und Bedeutung von 20 000 Nachnamen. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2008, ISBN 978-3-411-73111-4 , Seite 250.

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Glück

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: "Glück" ist nicht trennbar, Plural: "Glücks" ist nicht trennbar

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɡlʏk

Grammatik

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Glück" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Glück" umfasst 5 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)
C 1-mal 3,42% (gelegentlich)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)
K 1-mal 1,45% (selten)
Ü 1-mal 0,68% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Glück"

enthält einen Vokal und 4 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

Für "Glück" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Glück" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "Glück" wird einigermaßen positiv bewertet.

Homonyme

Was ist ein Homonym?

Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Glück": 18
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus G(2), L(2), Ü(6), C(4), K(4)
      Insgesamt ergibt das 18 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Glück" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Als Kind wollte ich immer ein Weihnachtsmärchen erleben,
    zum Glück wurdest du mir dann gegeben.
    Nun bin ich zu dieser wunderschönen Zeit nicht mehr allein,
    sondern darf an deiner Seite sein.
  • zeige alle Grüße

Sprichwörter

  • Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt, dann wird es scheiße.
  • Glück lässt sich finden, behalten ist Kunst.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Mit eurem Töchterlein seid ihr nun endlich zu dritt,
    wir senden viel Glück und Gesundheit mit.
    Rosafarbene Bäckchen, ein Schleifchen im Haar,
    schon jetzt ist eure Kleine ein funkelnder Star.
  • Ein kleines Engelchen so schön und zart,
    zelebriert es heute seinen Lebensstart.
    Bei strahlendem Himmel zwitschern die Vöglein die schönste Melodie
    Vorboten für ein Leben voller Liebe, Glück und Harmonie.
  • Zwar bist du manchmal eine Zicke,
    doch nur eine weiß, wie ich wirklich ticke.
    Mit dir kann ich lachen, dass sich die Balken biegen.
    An deinem Geburtstag sollen Glück und Liebe siegen!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Woher stammt Schönheit? Aus Glück lautet die Antwort - aus Harmonie des Wesens - aus Gesundheit. Eine Stimme spricht dazwischen: aus bezwungenem Leid.

    Georg Stammler (1872 - 1948)

  • Glück und Unglück trägt man im Herzen.

    Demokrit (460 - 370 v. Chr.)

  • Jedem Alter des Menschen antwortet eine gewisse Philosophie. Das Kind erscheint als Realist; denn es findet sich so überzeugt von dem Dasein der Birnen und Äpfel als von dem seinigen. Der Jüngling, von innern Leidenschaften bestürmt, muß auf sich selbst merken, sich vorfühlen: er wird zum Idealisten umgewandelt. Dagegen ein Skeptiker zu werden, hat der Mann alle Ursache; er tut wohl, zu zweifeln, ob das Mittel, das er zum Zwecke gewählt hat, auch das rechte sei. Vor dem Handeln, im Handeln hat er alle Ursache, den Verstand beweglich zu erhalten, damit er nicht nachher sich über eine falsche Wahl zu betrüben habe. Der Greis jedoch wird sich immer zum Mystizismus bekennen. Er sieht, daß so vieles vom Zufall abzuhängen scheint: das Unvernünftige gelingt, das Vernünftige schlägt fehl, Glück und Unglück stellen sich unerwartet ins gleiche.

    Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

  • Glück ist keine Sache für sich – es ist lediglich ein Gegensatz zu dem, was unerfreulich ist. Das ist der ganze Trick.

    Mark Twain (1835 - 1910)

  • Glück ist die Bescheidenheit, mit der der Wurm nicht weiter strebt zu kriechen, als seine Kraft ihn trägt.

    Christian Dietrich Grabbe (1801 - 1836)

  • Glück und Häuslichkeit! dir gleicht keines. Du bist der Zauber, den die gütige Gottheit um den niederen Thron dieser zerbrechlichen Maschine legte, um den edlern Geist über seine Einkerkerung zu trösten.

    Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau (1767 - 1849)

  • Glück kann menschliches Bemühen nur ergänzen, nicht ersetzen.

    Henriette Hanke (1785 - 1862)

  • Glück kann man nicht heucheln.

    Julius Langbehn (1851 - 1907)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Glück" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Glück" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.