Glück
• Kategorie: Positive Wörter, Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Glück
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Glück, kein Plural
Häufige Rechtschreibfehler
- Glük
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Glück"?
- [1] sich positiv auswirkender Zufall
- [2] hypostatisch: das personifizierte [1] Glück
- [3] Zustand der (relativen oder vollkommenen) Zufriedenheit
1. Glück
Wortherkunft & Verweise
- mittelniederdeutsch gelükke → gml, lükke → gml unbekannten Ursprungs, mittelhochdeutsch gelücke → gmh, glücke → gmh "Schicksal" seit dem 12. Jahrhundert belegt(1)
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Glück"
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Glück" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Glück" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Glück"enthält einen Vokal und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Glück" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Glück" belegt Position 729 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Glück |
---|---|
Genitiv Singular | des Glückes |
Genitiv Singular | des Glücks |
Dativ Singular | dem Glück |
Dativ Singular | dem Glücke |
Akkusativ Singular | das Glück |
Beispiele
Beispielsätze
- "Wenn mein Glück aussetzt, bin ich verloren." (Bert Brecht)
- Ich habe Glück in der Lotterie gehabt.
- Hier winkt das Glück.
- Das Glück ist ihm gewogen.
- Ein Fräulein ist eine Frau, der zum Glück (oder zum Glück?) der Mann fehlt.
- Letztendlich hat sie doch noch ihr Glück gefunden.
- Thomas ist ein rechter Hans im Glück.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɡlʏk
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Glück"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Glück" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "Glück" wird einigermaßen positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- luck
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für GlückRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Glück" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Glück" am Anfang
- Glückauf
- glücken
- glücklich
- glücklicherweise
- Glücklichkeit
- glücklos
- Glücksache
- Glücksamulett
- glücksbringend
- Glücksbringer
- Glücksburg
"Glück" mittig
- allerunglücklichste
- Beglückungsprogramm
- beglückwünschen
- Beglückwünscher
- Beglückwünschung
- Geburtstagsglückwunsch
- keuzunglücklich
- Neujahrsglückwunsch
- todunglücklich
- unglücklich
- unglücklicherweise
"Glück" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- herzlichen Glückwunsch
- frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr
- ein Unglück kommt selten allein
- jeder ist seines Glückes Schmied
- mit offenen Augen ins Unglück rennen
- Glück auf
- mehr Glück als Verstand haben
- zum Glück
- Geld allein macht nicht glücklich
- Glück und Glas, wie leicht bricht das
- glückliche Umstände
Kategorien
- Wörter mit G
- Wörter mit ck
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit G
- Positive Wörter
- Synonyme mit G
- Singularetantum
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Wir sagen dem alten Jahr adé,
freuen uns auf das, was ich in der Zukunft sehe.
Als Optimist zähle ich nur die guten Stunden,
habe mein Glück in dir gefunden. - zeige alle ❯ Grüße
Sprichwörter
- Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt, dann wird es scheiße.
- Glück im Unglück haben.
- Glück in der Liebe, Pech im Spiel.
- Pech in der Liebe, Glück im Spiel.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Die Wartezeit ist nun vorüber, denn das Kind ist endlich da,
vollendet euer Glück als treues Liebespaar.
Lernt von euch und wird euch noch weiser machen,
erheitert euch und bringt euch zum lachen. - Am liebsten würde ich auf einen Banner "Happy Birthday" schreiben
und mit Konfetti, Feuerwerk und Blumensträußen übertreiben.
Aber ich weiß, dass du dich auch freust über diese Zeilen,
so möchte ich einfach ein bisschen Glück mit dir teilen. - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Glück heißt, seine Grenzen zu kennen und sie zu akzeptieren.
Romain Rolland (1866 - 1944)
- Man verbringt die eine Hälfte des Lebens damit, sich Glück zu erhoffen, und die andere, eine Hoffnung zu vermissen.
Théodore Simon Jouffroy (1796 - 1842)
- Glück ist ein Wunderding. Je mehr man gibt, desto mehr hat man.
Germaine de Staël (1766 - 1817)
- Fremder Hunger langweilt, fremdes Glück reizt.
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)
- Glück ist die Bescheidenheit, mit der der Wurm nicht weiter strebt zu kriechen, als seine Kraft ihn trägt.
Christian Dietrich Grabbe (1801 - 1836)
- Glück ist, was jeder sich als Glück gedacht.
Friedrich Halm (1806 - 1871)
- Glück liegt in der Freude des Erreichten und im Erlebnis der kreativen Bemühungen.
Franklin D. Roosevelt (1882 - 1945)
- Glück kann menschliches Bemühen nur ergänzen, nicht ersetzen.
Henriette Hanke (1785 - 1862)
- Glück kann man nicht heucheln.
Julius Langbehn (1851 - 1907)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Glück" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Glück" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.407
- Nomen 110.912
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Geldautomat
- Geburtstag
- Globus
- Gürtelrose
- Gebrauchtwagen
- Görz
- Gail
- Gartenhaus
- gute Nacht
- Gesundheitsamt
Quellen & Autoren