Kummer

• Kategorie: Singularetantum

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Kummer

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Kum | mer, kein Plural

Häufige Rechtschreibfehler

  • Kumer

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Kummer"?

[1] Sorgegefühl beziehungsweise Niedergeschlagenheit

Wortherkunft & Verweise

seit dem 13. Jahrhundert bezeugt; mittelhochdeutsch: kumber, kummer = Schutt, Mühsal, Not, Beschlagnahme; aus mittellateinisch: cumbros, cumbrus = Verhau, Sperre entlehnt; aus vor-romanisch: comberos = "Zusammentragenes"(1)(2)
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Seite 459.
  2. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Seite 546.

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Kummer" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Kummer" umfasst 6 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Kummer"

enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Kummer" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Kummer" belegt Position 9123 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular der Kummer
Genitiv Singular des Kummers
Dativ Singular dem Kummer
Akkusativ Singular den Kummer

Beispiele

Beispielsätze

  • All der Kummer und all die Sorgen waren ihr zu viel geworden.
  • Du solltest deiner armen Mutter nicht so viel Kummer bereiten.
  • Du machst mir nichts als Kummer und Sorgen. Wann wirst du endlich erwachsen und übernimmst mal Verantwortung?
  • Vor lauter Kummer begann sie, Schokolade in sich hineinzustopfen.
  • Ich würde dir ja gerne den Kummer ersparen, aber ich habe deine Tochter dort zur fraglichen Zeit gesehen.
  • Jetzt bleibt mir wohl nichts anderes mehr übrig, als meinen Kummer im Alkohol zu ertränken.
  • Der Studienplatz ist noch mein geringster Kummer.
  • Oh! Welcher Kummer liegt denn auf deiner Seele? Du siehst ja fürchterlich mitgenommen aus.
  • Die Wohnung wird gekündigt? Darüber mache ich mir gar keinen Kummer. Das regelt sich schon irgendwie.
  • Guten Morgen Frau Hansen, Sie sind ja Kummer gewöhnt, könnten Sie bis um zehn die Monatsstatistik fertig haben?
  • Ich muss unbedingt meinen Kummer loswerden, hast du eine halbe Stunde Zeit für mich?
  • Ich habe nicht vor, meinem Kummer hier Luft zu machen, aber gnade Ihnen Gott, wenn ich Sie draußen vor der Tür antreffe!

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkʊmɐ

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Kummer"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Kummer" eher als positiv oder negativ wahr?

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Kummer

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Kummer" am Anfang

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

  • Spinne am Morgen bringt Kummer und Sorgen, Spinne am Abend erquickend und labend.
  • Spinne am Morgen bringt Kummer und Sorgen.
  • zeige alle Sprichwörter

Zitate

  • Das Eigentümliche am Kummer ist es, dass er das Vergessen in sich trägt.

    Arthur de Gobineau (1816 - 1882)

  • Es gibt viele Eltern, denen die Kinder Kummer bereiten, aber auch viele Kinder, denen die Eltern Schande bringen und Schmerz zufügen. Und das ist das Schlimmere. In den Herbst darf es einmal hineinschneien, in den Mai nicht! Erfrorene Frühlingsblüten sehen viel trauriger aus als welkes Laub im November.

    Paul Keller (1873 - 1932)

  • Mit Kummer kann man allein fertig werden, aber um sich aus vollem Herzen freuen zu können, muß man die Freude teilen.

    Mark Twain (1835 - 1910)

  • Kummer macht eine Stunde zu zehn.

    William Shakespeare (1564 - 1616)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Kummer" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Kummer" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet