Heiland
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Heiland"?
- [1] kein Plural: Beiname für Jesus Christus
- [2] eine in Not helfende Person, Retter
Wortherkunft & Verweise
- seit dem 8. Jahrhundert bezeugt; mittelhochdeutsch: heilant, althochdeutsch: heilant; altsächsisch: hēliand; vergleiche altenglisch: hǣlend; Lehnübersetzung von kirchenlateinisch: salvator "Retter", Lehnübersetzung von gleichbedeutend griechisch: σωτήρ (sōtḗr); zu σῴζειν (sṓizein) "retten" gebildet (1)(2)
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Seite 329, Eintrag "Heil".
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Seite 401.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Hei | land, Plural: Hei | lan | de
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhaɪ̯ˌlant
Reimwörter
Was reimt sich auf "Heiland"?
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel:
der)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Heiland":
Nominativ Singular |
der Heiland |
Nominativ Plural |
die Heilande |
Genitiv Singular |
des Heilandes |
Genitiv Singular |
des Heilands |
Genitiv Plural |
der Heilande |
Dativ Singular |
dem Heiland |
Dativ Singular |
dem Heilande |
Dativ Plural |
den Heilanden |
Akkusativ Singular |
den Heiland |
Akkusativ Plural |
die Heilande |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Heiland" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Heiland" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
D |
1-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
Konsonanten und Vokale
"Heiland"
enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Heiland" belegt Position 23183 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Heiland" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Heiland" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Heiland":
Synonyme
Anderes Wort für "Heiland":
zeige alle ❯ Synonyme für Heiland
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Heiland" am Anfang
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Heiland": 9
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus H(2), E(1), I(1), L(2), A(1), N(1), D(1)
Insgesamt ergibt das 9 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "Heiland" lassen sich diese Wörter bilden:
Isogramme
"Heiland" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Heiland" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Jesus Christus, unser Heiland wurde geboren in Jerusalem,
am Himmelszelt leuchtete der Stern von Bethlehem.
Weihnachten liegt in der Luft,
die warme Stube ist gefüllt mit wohligem Kerzenschein und Plätzchenduft.
- Das liebe Jesuskind wurde in Bethlehem im Stall geboren,
wurde uns als segensbringender Heiland auserkoren.
Verbreitet seine Botschaft und lässt uns frohlocken,
untermalt wird diese besinnliche Zeit von zarten Schneeflocken.
- In dieser Zeit zu Weihnachten lernen wir zu Ruhe zu gelangen,
denn bald schon dürfen wir den Heiland auf Erden empfangen.
Was für eine besondere Zeit,
voller Liebe und Dankbarkeit.
- zeige alle ❯ Grüße
Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Heiland" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Heiland" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet