Hof verifizierter Eintrag (SM, 02/2024) Kategorie: Lautgetreue Wörter, Städte 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Hof"? Wortkarte Wortkarte für "Hof" [1] umgrenzter Platz, Wirtschafts- und Verkehrsfläche auf einem Grundstück, in der Regel von Gebäuden umschlossen oder hinter, vor oder zwischen Gebäuden gelegen [2] Landwirtschaftsbetrieb [3] Wirtschafts- oder Siedlungseinheit zum Wohnen und Arbeiten [4] das gesamte Adelsgefolge, Herrschaftsgefolge; der Ort des Herrschaftssitzes [5] lichtreflektierender Bereich des Himmels um einen Himmelskörper herum (Sonne, Mond) Doppelbedeutungen Wie heißen Wörter mit Doppelbedeutung? 1. Hof (Toponym) Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise seit dem 9. Jahrhundert bezeugt;(1) althochdeutsch hof "eingehegter Platz, umschlossene Fläche", urgermanisch *χufan "Anhöhe", auch niederländisch hof "Hof (Bed. 1,4)", norwegisch hov "Anhöhe; heidnischer Tempel", indogermanisch *kHúp-o- → ine.(2) Die Lehnbedeutung von "Fürstenresidenz, Herrschaftsgefolge" wurde unter dem Einfluss von altfranzösisch cort → fro, court' → fro erhalten.(3) Innersprachlicher Kognat: Haufen. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9 Guus Kroonen: Etymological Dictionary of Proto-Germanic. Brill, Leidein 2013, S. 252.Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Hof Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 1 Silbentrennung: "Hof" ist nicht trennbar, Plural: Hö | fe Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): hoːf Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Maskulinum (männlich, Artikel: der) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Hof": Nominativ Singular der Hof Nominativ Plural die Höfe Genitiv Singular des Hofs Genitiv Singular des Hofes Genitiv Plural der Höfe Dativ Singular dem Hof Dativ Singular dem Hofe Dativ Plural den Höfen Akkusativ Singular den Hof Akkusativ Plural die Höfe Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Geografie Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Hof" gehört zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Hof" umfasst 3 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? H 1-mal → 5,11% (mäßig häufig) O 1-mal → 2,41% (gelegentlich) F 1-mal → 1,58% (selten) Konsonanten und Vokale "Hof" enthält einen Vokal und 2 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Hof" wird oft im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Hof" belegt Position 1459 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Das Gut war im Geviert gebaut und umschloss einen geräumigen Hof. Der Bauer wird seinen Hof an den ältesten Sohn vererben. Der König erschien mitsamt seinem Hof. Heute hat der Mond einen Hof. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Hof" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Agrotourismus am Hof bei Hofe Ehrendame Einfirsthaus Einhaus Hofdame Hofetikette Hofzeremoniell Kammerherr Kämmerer Landtourismus Palastdame zu Hofe Homonyme Was ist ein Homonym? Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung: Hof (Toponym) Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Hof": Areal Bereich Betrieb Fläche Gegend Gesellschaftsstruktur Gesellschaftssystem Gesellschaft Horizont Ort Platz Raum Rayon Region Sektor Sozialstruktur Sphäre Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Hof": Atrium Autohof Bahnhof Bauhof Eindachhof Einfirsthof Einhof Einödhof Erbhof Friedhof Gasthof Gefängnishof Gerichtshof Geschlossener Hof Gutshof Herrenhof Hinterhof Innenhof Kasernenhof Klosterhof Lichthof Nachbarhof Patio Pausenhof Peristyl Rasthof Rechnungshof Recyclinghof Schlachthof Schulhof Schwaighof Schweighof Vierkanter Vierkanthof Vorhof Wertstoffhof Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Hof": zeige alle ❯ Synonyme für Hof Rhetorische Stilmittel Diminutiv Was ist ein Diminutiv? Verkleinerungsform von "Hof": Höfchen Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Hof": 8 Die Berechnung basiert auf:∑ aus H(2), O(2), F(4)Insgesamt ergibt das 8 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Stadt, Land, Fluss Wie spielt man Stadt, Land, Fluss? "Hof" ist eine Lösung für: Stadt mit H Isogramme Was ist ein Isogramm? "Hof" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen Europäischer Gerichtshof Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte nur Bahnhof verstehen großer Bahnhof Haus und Hof Hof Hohenfels Hof Rosenberg guter Hoffnung sein unverhofft kommt oft jemandem den Hof machen das Leben ist kein Ponyhof Wortlisten "Hof" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Grundwortschatz Nomen mit H Stadt mit H Synonyme mit H Wörter mit 3 Buchstaben Wörter mit F am Ende Wörter mit H am Anfang Wörter mit HOF am Anfang Wörter mit HOF am Ende zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Redewendungen Haus und Hof jemandem den Hof machen zeige alle ❯ Redewendungen User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Hof" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Hof" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Hof" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!