Kompliment
• Kategorie: Positive Wörter, Gallizismen, Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Kompliment
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Kom | pli | ment, Plural: Kom | pli | men | te
Häufige Rechtschreibfehler
- Komplimend
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Kompliment"?
- [1] eine Äußerung, die positiv bei dem Gesprächspartner gewertet wird
- [2] veraltet: Gruß
- [3] veraltet: Verbeugung
Wortherkunft & Verweise
- von gleichbedeutend französisch: compliment im 17. Jahrhundert entlehnt; über italienisch von mittelspanisch: complimiento = "Fülle, Überfluss", "Erfüllung des Gebots der Höflichkeit"; zu dem mittelspanischen Verb complir = "auffüllen" gebildet; aus lateinisch: complere = "vollmachen, ausfüllen"; aus dem Präfix con-, com- = mit, zusammen und dem Adjektiv plenus = "voll"(1)(2)(3); vergleiche komplementär
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Seite 432.
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Seite 516.
- Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9 , Seite 699
Lehnwort
"Kompliment" ist ein Gallizismus.Sprache
Sprachgebrauch
- veraltet
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Kompliment" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Kompliment" umfasst 10 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Kompliment"enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Kompliment" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Kompliment" belegt Position 7093 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Kompliment |
---|---|
Nominativ Plural | die Komplimente |
Genitiv Singular | des Kompliments |
Genitiv Singular | des Komplimentes |
Genitiv Plural | der Komplimente |
Dativ Singular | dem Kompliment |
Dativ Singular | dem Komplimente |
Dativ Plural | den Komplimenten |
Akkusativ Singular | das Kompliment |
Akkusativ Plural | die Komplimente |
Beispiele
Beispielsätze
- Das fasse ich als Kompliment auf.
- Das war eine respektable Leistung, Kompliment.
- Mein Schwager kann wunderbare Komplimente machen.
- Darf ich Ihnen eine Rose mit dem Kompliment des Hauses Niendorf überreichen?
- Mein Kompliment an die Frau Mamá.
- In der Quadrille kommt das Kompliment als Verbeugung und als Knicks vor.
- Der Herr Sowert machte ein tiefes Kompliment, als er dem Bürgermeister begegnete.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌkɔmpliˈmɛnt
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Kompliment"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Kompliment" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "Kompliment" wird einigermaßen positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- compliment
Antonyme
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für KomplimentWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Kompliment" am Anfang
"Kompliment" mittig
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit K
- Wörter mit 10 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit K
- Positive Wörter
- Synonyme mit K
- Gallizismen
- Fremdwörter
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Zutraulichkeit an der Stelle der Ehrfurcht ist immer lächerlich. Es würde niemand den Hut ablegen, nachdem er kaum das Kompliment gemacht hat, wenn er wüßte, wie komisch das aussieht.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- Von einem guten Kompliment kann ich zwei Monate leben.
Mark Twain (1835 - 1910)
- Ein ernst gemeintes Kompliment ist einer Dame immer willkommen, solange Sie nicht versuchen, sie damit zu fällen.
Mark Twain (1835 - 1910)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Kompliment" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Kompliment" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.901
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Kürbissuppe
- Kiosk
- Kalender
- Kroatien
- Kalenderwoche
- Kleid
- Kindergeld
- Klingel
- Käsekuchen
- Kaiserschmarrn
Quellen & Autoren