Mai
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Mai
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Mai, Plural: ''selten:'' Maie
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Mai"?
Abkürzungen
- für Datumsangaben: 5., 05., V.
Wortherkunft & Verweise
- von mittelhochdeutsch meie → gmh, meige → gmh, althochdeutsch meio → goh, entlehnt von lateinisch (mensis ) Maius , nach dem Wachstum bringenden italischen Gott Iupiter Maius benannt(1)(2)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2011, ISBN 978-3-11-022364-4, DNB 1012311937 , Seite 594, Eintrag "Mai".
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 837, Eintrag "Mai".
Sprache
Sprachgebrauch
- Astronomie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Mai" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Mai" umfasst 3 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Mai"enthält 2 Vokale und einen Konsonant
Worthäufigkeit
Der Begriff "Mai" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Mai" belegt Position 289 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Mai |
---|---|
Nominativ Plural | die Maie |
Genitiv Singular | des Mai |
Genitiv Singular | des Mais |
Genitiv Singular | des Maien |
Genitiv Plural | der Maie |
Dativ Singular | dem Mai |
Dativ Plural | den Maien |
Akkusativ Singular | den Mai |
Akkusativ Plural | die Maie |
Beispiele
Beispielsätze
- Der Mai folgt auf den April.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): maɪ̯
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Mai" eher als positiv oder negativ wahr?
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- May
Antonyme
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für MaiRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Mai" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Mai" am Anfang
- Maiabend
- Maiausgabe
- Maibaum
- Maibowle
- Maid
- Maidemonstration
- Maien
- Maienkraut
- Maiennacht
- Maiensäß
- Maienwirtschaft
"Mai" mittig
- abmaikäfern
- Antiromaismus
- Domainendung
- Domaingrabscher
- einmaischen
- emaillieren
- Emailschüssel
- Emailtopf
- gemainstreamt
- Jamaikaner
- Jamaikanerin
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Offenbach am Main
- Frankfurt am Main
- Frankfurt (Main)
- à la maison
- Asklepiadeus maior
- Ionicus a maiore
- Tin Can Mail
- Erster Mai
- Mainzer Stiftsfehde
- Dresdner Maiaufstand
- Dresdner Mairevolution
Kategorien
- Wörter mit M
- Wörter mit ai
- Wörter mit i am Ende
- Wörter mit 3 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit M
- Synonyme mit M
- Astronomie
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Ist der Mai kühl und nass, füllt's dem Bauern Scheun' und Fass.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Man hüte sich vor der Ehe. Braut und Bräutigam geloben einander Liebe für immer und ewig. Das ist freilich gar nicht so schwer, hat aber auch nicht viel zu bedeuten. Versprächen sie sich jedoch Liebe und Treue nicht für immer und ewig, sondern etwa bis Ostern oder bis zum ersten Mai künftigen Jahres, so hätten ihre Worte noch Sinn, denn das kann man möglicherweise halten.
Søren Kierkegaard (1813 - 1855)
- Es gibt viele Eltern, denen die Kinder Kummer bereiten, aber auch viele Kinder, denen die Eltern Schande bringen und Schmerz zufügen. Und das ist das Schlimmere. In den Herbst darf es einmal hineinschneien, in den Mai nicht! Erfrorene Frühlingsblüten sehen viel trauriger aus als welkes Laub im November.
Paul Keller (1873 - 1932)
- Es ist etwas Jämmerliches um einen Lyriker ohne Liebe. Was helfen da Mai und Nachtigallen und Mondscheinnächte. Trauriger Zustand.
Christian Morgenstern (1871 - 1914)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Mai" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Mai" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.906
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren