Nikolaus
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Nikolaus"?
- [1] ohne Plural: Figur des Weihnachtsbrauchtums nach dem Vorbild des heiligen Nikolaus, an deren Existenz die Kinder glauben sollen; sie trägt eine große Mütze und ein langes Gewand und füllt in der Nacht zum 6. Dezember den Kindern Süßigkeiten in die Schuhe oder bringt ihnen andere Geschenke
- [2] Person, die sich als Nikolaus[1] verkleidet hat und am 6. Dezember die Kinder beschenkt
- [3] aus Schokolade, Marzipan oder Ähnlichem bestehende Figur, die den Nikolaus[1] darstellt
- [4] ohne Plural; kurz für: Nikolaustag, den 6. Dezember
Wortherkunft & Verweise
- Die Bezeichnung Nikolaus geht auf den als Heiligen verehrten Bischof Nikolaus von Myra zurück.(1)
- Duden online "Nikolaus_Heiliger_Tag_Figur".
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Ni | ko | laus, Plural 1: Ni | ko | lau | se, Plural 2: Ni | ko | läu | se
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈnɪkolaʊ̯s oder ˈniːkolaʊ̯s
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel:
der)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Nikolaus":
Nominativ Singular |
der Nikolaus |
Nominativ Plural 1 |
Nikolause |
Nominativ Plural 2 |
Nikoläuse |
Genitiv Singular |
des Nikolaus |
Genitiv Singular |
des Nikolauses |
Genitiv Plural 1 |
Nikolause |
Genitiv Plural 2 |
Nikoläuse |
Dativ Singular |
dem Nikolaus |
Dativ Plural 1 |
Nikolausen |
Dativ Plural 2 |
Nikoläusen |
Akkusativ Singular |
den Nikolaus |
Akkusativ Plural 1 |
Nikolause |
Akkusativ Plural 2 |
Nikoläuse |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Nikolaus" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Nikolaus" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
U |
1-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Nikolaus"
enthält 4 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Nikolaus" belegt Position 3731 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Putz deine Schuhe, morgen kommt der Nikolaus!
-
Guck mal! Meine neue Kette! Hab ich vom Nikolaus geschenkt bekommen!
-
Glaubst du noch an den Nikolaus?
-
Gustav untersucht die Unterschiede der Darstellung des Nikolauses in der Werbung von 20 europäischen Staaten.
-
Im Einkaufszentrum liefen heute viele Nikoläuse umher, die an die Kinder Süßigkeiten verteilten.
-
Achim verdient sich etwas dazu, indem er von Eltern als Nikolaus engagiert wird.
-
Einer der Nikolause auf dem Weihnachtsmarkt erlitt einen Kollaps.
-
Tobi hat schon drei Nikoläuse vertilgt.
-
In den Supermarktregalen stehen jetzt schon wieder die Nikoläuse.
-
Ich muss den Kindern noch was zum Nikolaus kaufen.
-
An Nikolaus hänge ich einen großen Stiefel aus Filz an meine Schlafzimmertür.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Nikolaus" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Gegenteil von "Nikolaus":
Homonyme
Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Nikolaus":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Nikolaus":
Synonyme
Anderes Wort für "Nikolaus":
zeige alle ❯ Synonyme für Nikolaus
Rhetorische Stilmittel
Diminutiv
Verkleinerungsform von "Nikolaus":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Nikolaus": 13
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus N(1), I(1), K(4), O(2), L(2), A(1), U(1), S(1)
Insgesamt ergibt das 13 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"Nikolaus" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Nikolaus" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Nikolaus" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Nikolaus" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet