Bischof
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Bischof
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Bi | schof, Plural: Bi | schö | fe
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Bischof"?
Hauptbedeutung
- [1] Christentum: kirchlicher Würdenträger in einigen Konfessionen, der meist die geistliche und administrative Leitung eines bestimmten Gebietes hat (seines Bistums)
Nebenbedeutung
[1] In der ländlichen Gegend der südlichen Steiermark (Österreich) bezeichnet man so den Anus eines gegrillten oder gekochten sprich zubereiteten Hühnchens - auch Hendloarsch.
Wortherkunft
- mittelhochdeutsch bischof, althochdeutsch biscof, belegt seit dem 8. Jahrhundert, entlehnt von lateinisch episcopus , das auf griechisch επίσκοπος (epískopos) → grc "Vorsteher, Aufseher" zurückgeht(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Bischof", Seite 126.
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
- Religion
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Bischof" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Bischof" umfasst 7 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Bischof" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Bischof" belegt Position 3395 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Bischof |
---|---|
Nominativ Plural | die Bischöfe |
Genitiv Singular | des Bischofs |
Genitiv Plural | der Bischöfe |
Dativ Singular | dem Bischof |
Dativ Plural | den Bischöfen |
Akkusativ Singular | den Bischof |
Akkusativ Plural | die Bischöfe |
Beispiele
Beispielsätze
- Reich mir mal den Bischof rüber.
- Heute wird der Gottesdienst vom Bischof gehalten.
Gendersprache
Weibliche Wortform
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈbɪʃɔf ˈbɪʃoːf
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Bischof" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- bishop
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für BischofRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Bischof" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Bischof" am Anfang
- Bischofsamt
- Bischofshofen
- Bischofskonferenz
- Bischofskraut
- Bischofspalast
- Bischofssitz
- Bischofsstab
- Bischofsstadt
- Bischofsweihe
- Bischofswerda
- Bischofswürde
"Bischof" mittig
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit B
- Wörter mit sch
- Wörter mit ch
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit B
- Synonyme mit B
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Wenn einer zwanzig Jahre bei einem Bischof Kutscher gewesen ist, so muß er schon imstande sein, eine Gemeinde zu regieren.
Charles Haddon Spurgeon (1834 - 1892)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Bischof" im persönlichen Sprachgebrauch.