Partisan
• Kategorie: Gallizismen, Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Partisan
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Par | ti | san, Plural: Par | ti | sa | nen
Häufige Rechtschreibfehler
- Patisan
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Partisan"?
- [1] eine männliche Person, die nicht als regulärer Soldat, sondern als Angehöriger bewaffneter, völkerrechtswidrig am Kriegsgeschehen teilnehmender, nicht durch Abzeichen und offenes Tragen von Waffen gekennzeichneter Gruppen oder Verbände kämpft, die aus dem Hinterhalt gegen den ins eigene Land eingedrungenen Feind vorgehen
Wortherkunft & Verweise
- seit dem 17. Jahrhundert bezeugt; Entlehnung aus dem französischen partisan "Parteigänger", welches seinerseits dem italienischen partigiano "der Parteiische; Parteigänger; Verfechter" entstammt; dieses ist eine Ableitung von italienisch parte f "Teil; Partei", das wiederum ein Erbwort aus dem lateinischen pars f ist; das Wort bezeichnet dann zunächst einen "Teilnehmer an einer kleinen, selbständig kämpfenden Truppe" und im 20. Jahrhundert bekommt es die heutige Bedeutung(1)(2)(3)(4)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Seite 683
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 1007
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 1260
- Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 "Partisan"
Lehnwort
"Partisan" ist ein Gallizismus.Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Partisan" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Partisan" umfasst 8 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Partisan"enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Partisan" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Partisan" belegt Position 56942 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Soziolinguistik
Gendersprache
Weibliche Wortform
Genderformen
Geschlechtsneutral | Freiheitskämpfende |
---|---|
Doppelnennung | ein Partisan oder eine Partisanin Partisan/Partisanin |
Schrägstrich | Partisan/-in |
Klammer | Partisan(in) |
Gendersternchen | Partisan*in |
Doppelpunkt | Partisan:in |
Binnen-I | PartisanIn |
Unterstrich | Partisan_in |
Mediopunkt | Partisan·in |
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular 1 | der Partisan |
---|---|
Nominativ Singular 2 | der Partisan |
Nominativ Plural | die Partisanen |
Genitiv Singular 1 | des Partisans |
Genitiv Singular 2 | des Partisanen |
Genitiv Plural | der Partisanen |
Dativ Singular 1 | dem Partisan |
Dativ Singular 2 | dem Partisanen |
Dativ Plural | den Partisanen |
Akkusativ Singular 1 | den Partisan |
Akkusativ Singular 2 | den Partisanen |
Akkusativ Plural | die Partisanen |
Beispiele
Beispielsätze
- Partisanen verletzen in der Regel geltendes Kriegsrecht, das zur Unterscheidung zwischen Kombattanten und Zivilisten u. a. Uniformen, das sichtbare Tragen von Waffen usw. zwingend vorschreibt. Dies dient zum Schutz der nicht-uniformierten Zivilisten, denn nach Kriegsrecht ist es einer Armee verboten, Zivilisten anzugreifen. Umgekehrt folgt daraus, dass Zivilisten aber auch keine Armeeangehörigen angreifen dürfen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌpaʁtiˈzaːn
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Partisan"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Partisan" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für PartisanRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Partisan" am Anfang
- Partisane
- Partisaneneinheit
- Partisanenführer
- Partisanenführerin
- Partisanengruppe
- Partisanenkampf
- Partisanenkrieg
- Partisanin
Kategorien
- Wörter mit P
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit P
- Synonyme mit P
- Gallizismen
- Fremdwörter
- Gendersprache
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Partisan" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Partisan" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.411
- Umgangssprache 3.722
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.943
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.459
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Playboy
- Parkplatz
- Porsche
- Pfannkuchen
- Physiotherapeut
- Physiotherapie
- Periodensystem
- Physiotherapeutin
- Pizzateig
- Pokemon
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.