Rasur

• Kategorie: Latinismen

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Rasur

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Ra | sur, Plural: Ra | su | ren

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Rasur"?

[1] teilweise oder vollständige Entfernung der Körperbehaarung (vor allem des Bartes) durch Rasieren
[2] Entfernen von Teilen eines Textes auf einem Dokument zur Fälschung desselben

Wortherkunft & Verweise

im 15. Jahrhundert von lateinisch rasura  "Rasieren" entlehnt(1)
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 5., neu bearbeitete Auflage. Band 7, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04075-9 , Stichwort rasieren.

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"Rasur" ist ein Latinismus.

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Rasur" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Rasur" umfasst 5 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Rasur"

enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Rasur" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Rasur" belegt Position 31308 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Rasur
Nominativ Plural die Rasuren
Genitiv Singular der Rasur
Genitiv Plural der Rasuren
Dativ Singular der Rasur
Dativ Plural den Rasuren
Akkusativ Singular die Rasur
Akkusativ Plural die Rasuren

Beispiele

Beispielsätze

  • Bei einer Rasur mit der Klinge kann man sich verletzen.
  • Änderungen der Eintragungen (auch des Reisetages), Rasuren und dergleichen, machen den Fahrschein ungültig.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʁaˈzuːɐ̯

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Rasur"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Rasur" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Rasur

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Rasur" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Rasur" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet