Regenschauer

TOPLISTE

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Regenschauer

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 4
  • Silbentrennung: Re | gen | schau | er, Plural: Re | gen | schau | er

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Regenschauer"?

[1] kurzer Regenguss

Wortherkunft & Verweise

Determinativkompositum aus den Substantiven Regen und Schauer

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Regenschauer" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Regenschauer" umfasst 12 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Regenschauer"

enthält 5 Vokale und 7 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Regenschauer" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Regenschauer" belegt Position 16215 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular der Regenschauer
Nominativ Plural die Regenschauer
Genitiv Singular des Regenschauers
Genitiv Plural der Regenschauer
Dativ Singular dem Regenschauer
Dativ Plural den Regenschauern
Akkusativ Singular den Regenschauer
Akkusativ Plural die Regenschauer

Beispiele

Beispielsätze

  • Beim Aufstieg auf den Brocken überraschte uns ein Regenschauer.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʁeːɡn̩ˌʃaʊ̯ɐ

Ähnlich klingende Wörter

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Regenschauer" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Regenschauer

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Die Menschen lassen sich so leicht von der Natur stimmen und bestimmen. Sie lachen im Frühling, sind traurig am Herbsttag; sie haben Sehnsucht, wenn die Wolken am Himmel ziehen, und wollen mit den Quellen plaudern und mit den Stürmen fliegen. Die Natur ist gefühllos ihnen gegenüber; sie sendet einen Regenschauer auf den bunten Hochzeitszug, sie läßt über einem offenen Grabe die Lerchen jubilieren und die Schmetterlinge tanzen.

    Paul Keller (1873 - 1932)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

TOPLISTE

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Regenschauer" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Regenschauer" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet