Romantik
• Kategorie: Positive Wörter, Fremdwörter, Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Romantik
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Ro | man | tik, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Romantik"?
- [1] geistige Epoche vom Ende des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts, die im Gegensatz zur Aufklärung und zur Klassik stand
- [2] etwas, das den Menschen mit Liebe erfüllt (vergleiche romantisch)
Wortherkunft & Verweise
- Bildung des Substantivs zum Adjektiv romantisch durch Rückbildung; mit der Bedeutung "Romantisches, Phantastisches" (= in der Art von Romanen) seit Ende des 18. Jahrhunderts belegt, als Begriff der Epoche seit Anfang des 19. Jahrhunderts, im Sinne von "Verträumtheit, Stimmung" seit Mitte des 19. Jahrhunderts(1)
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "romantisch".
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Romantik" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Romantik" umfasst 8 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Romantik"enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Romantik" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Romantik" belegt Position 8212 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Romantik |
---|---|
Genitiv Singular | der Romantik |
Dativ Singular | der Romantik |
Akkusativ Singular | die Romantik |
Beispiele
Beispielsätze
- Die Flucht in die schöne Natur ist ein Hauptbestandteil der Romantik.
- Die Romantik dieses Sternenhimmels lässt mein Herz höher schlagen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʁoˈmantɪk
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Romantik"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Romantik" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "Romantik" wird schwach positiv bewertet.
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für RomantikRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Romantik" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Romantik" am Anfang
"Romantik" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit R
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit R
- Positive Wörter
- Synonyme mit R
- Fremdwörter
- Singularetantum
Verwendung in anderen Quellen
Wünsche
- Jede Menge Romantik und ganz viel Vertrauen,
sollt ewig auf einander bauen.
Ein ultimatives Liebesrezept das gibt es nicht,
aber eure Liebe ist so einzigartig und stark, dass sie niemals bricht. - Was sollen wir euch nur wünschen zu dieser Vermählung?
Eine Ehe voller Liebe, Action, Romantik und Schwung!
Sollt euch immer als das Wertvollste anerkennen,
nichts und niemand soll euch je trennen. - zeige alle ❯ Wünsche
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Romantik" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Romantik" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.963
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren