Silber
• Kategorie: Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Silber
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Sil | ber, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Silber"?
- [1] weißes, glänzendes Metall, Edelmetall
- [2] Gegenstände für die festliche Tafel aus Silber[1]
- [3] zweiter Platz bei einem Sportwettkampf
- [4] silberne Farbe
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch silber, althochdeutsch sil(a)bar, germanisch *silubara-, belegt seit dem 8. Jahrhundert; das Wort stammt ursprünglich wohl aus einer kleinasiatischen Sprache, die nicht zu den indogermanischen/indoeuropäischen Sprachen gehörte.(1)
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Silber"
Sprache
Sprachgebrauch
- Chemie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Silber" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Silber" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Silber"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Silber" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Silber" belegt Position 3248 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Silber |
---|---|
Genitiv Singular | des Silbers |
Dativ Singular | dem Silber |
Akkusativ Singular | das Silber |
Beispiele
Beispielsätze
- Das ehemals reichste Vorkommen an Silber in Europa befindet sich bei Freiberg.
- Zu besonderen Anlässen holen wir das Silber heraus und decken damit die Festtafel.
- Nicole Müller erreichte Silber.
- Langsam trat hinter den Wolken das Silber des Mondes hervor.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzɪlbɐ
Ähnlich klingende Wörter
- Schlepper
- selber
- Häuslebauer
- Syllabar
- zahlbar
- zählbar
- Slipper
- Schlepperei
- Häuslbauer
- Schlabber
- ausleihbar
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Silber" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für SilberRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Isogramme (Wortspiel)
"Silber" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Silber" am Anfang
- Silberaal
- Silberader
- Silberadler
- Silberarbeit
- Silberatom
- Silberauflage
- Silberbach
- Silberbarren
- Silberbart
- Silberbecher
- Silberberg
"Silber" mittig
- Quecksilberatom
- Quecksilberbarometer
- Quecksilberbelastung
- Quecksilberchlorid
- Quecksilberdampf
- Quecksilberdampflampe
- Quecksilberfulminat
- Quecksilbergehalt
- quecksilberhaltig
- quecksilberhältig
- Quecksilberlampe
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
- ein Silberstreifen am Horizont
- silberne Hochzeit
- den Silberstreif am Horizont sehen
- Silber holen
- Einjähriges Silberblatt
- auf dem Silbertablett
- von Silberfäden durchzogen
- Silberstreifen am Horizont
- Silberstreif am Horizont
- jemandem etwas auf dem Silbertablett servieren
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Ein guter Name ist mehr wert als Silber und Gold.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Silber ist nicht nur euer Hochzeitstag, sondern auch das Haar,
aber dafür ist eure Liebe so rein, so treu und wunderbar.
Auf die nächsten 25 Jubeljahre
Liebe ist das einzig Wahre! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Aus einer Mark Silber werden 9 Speziestaler verfertigt. Ein Speziestaler hat 6 Mark, folglich ist eine Mark 5 Groschen.
Johann Georg August Galletti (1750 - 1828)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Silber" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Silber" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.389
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.883
- Verben 14.723
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren