Stern

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Stern"?

[1] Wohngebiet in Potsdam-Drewitz, Potsdam, Brandenburg

Wortherkunft & Verweise

abgeleitet von dem Namen des Jagdschlosses "Am Stern", das an einem sechsstrahligen Wegestern liegt

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Stern

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: "Stern" ist nicht trennbar, kein Plural

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʃtɛʁn

Grammatik

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Flexion

Was ist Flexion?

Konjugation von "Stern":

Nominativ Singular der Stern
Genitiv Singular des Sterns
Dativ Singular dem Stern
Akkusativ Singular den Stern

Sprache

Sprachvarietät

Was ist eine Sprachvarietät?

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • fachsprachlich
  • umgangssprachlich

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Stern" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Stern" umfasst 5 Buchstaben.

:

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
S 1-mal 6,72% (mäßig häufig)
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)

Konsonanten und Vokale

"Stern"

enthält einen Vokal und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Stern" wird kaum im Sprachgebrauch verwendet.

Beispiele

Beispielsätze

  • Der Stern in Potsdam wurde in den 1970er Jahren erbaut.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Stern" eher als positiv oder negativ wahr?

Homonyme

Was ist ein Homonym?

Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Stern":

Buchstabenspiele

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Stern" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortlisten

"Stern" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Jesus Christus, unser Heiland wurde geboren in Jerusalem,
    am Himmelszelt leuchtete der Stern von Bethlehem.
    Weihnachten liegt in der Luft,
    die warme Stube ist gefüllt mit wohligem Kerzenschein und Plätzchenduft.
  • Die Schneeflocken haben den Himmel verlassen,
    Sinnend geh’ ich durch die Gassen.
    Am Himmel leuchtet ein Stern besonders hell und stark,
    er soll dir zu Weihnachten sagen, wie sehr ich dich mag!
  • zeige alle Grüße

Wünsche

  • Der Stern leuchtet hell über Bethlehems Stall,
    es weihnachtet so schön überall.
    Es ist dieser Frieden, der ich in unseren Herzen offenbaren soll,
    genieße die Weihnachtszeit, so besinnlich und wundervoll.
  • Könnten wir unser Leben nicht alle Tage adventlich ausrichten?
    Unsere Herzen befreien von alten Geschichten?
    Den Stern suchen, der unseren Weg zum Lichte kennt?
    So wünsche ich dir einen schönen Advent!
  • Am Stall der Esel neben dem Ochsen wachte,
    bis das heilige Kind erschien und die frohe Kund überbrachte.
    Der Stern von Bethlehem erleuchtet das Firmament
    und schenkt uns das Licht, das uns Christen nennt.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Der Stern von Bethlehem ist ein Stern in dunkler Nacht – auch heute noch.

    Edith Stein (1891 - 1942)

  • Die heilige Allianz der Völker ist das Ziel meiner Jugend gewesen und ist noch der Stern des alten Mannes.

    Theodor Mommsen (1817 - 1903)

  • Tugend im Herzen ist der einzig ehrmachende Stern im Orden der Menschheit.

    Sebastian Mutschelle (1749 - 1800)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Stern" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Stern" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Stimmen aus der Community
  • Deine Stimme zählt: Hilf mit, die Sprachnudel noch besser zu machen. → Wortmeldung abgeben
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht - ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.