glücklich
• Kategorie: Positive Wörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- glücklich
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: glück | lich, Komparativ glück | li | cher, Superlativ am glück | lichs | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- glüklich
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "glücklich"?
- [1] (Zufalls-)Glück oder Erfolg habend
- [2] von großer Freude, Zufriedenheit, vom (Wohlfühl-)Glück erfüllt
- [3] vorteilhaft, günstig
- [4] umgangssprachlich: schließlich, zu guter Letzt
Wortherkunft & Verweise
- Ableitung von Glück mit dem Ableitungsmorphem -lich
Sprache
Sprachgebrauch
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"glücklich" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"glücklich" umfasst 9 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"glücklich"enthält 2 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "glücklich" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "glücklich" belegt Position 1253 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | glücklich |
---|---|
Komparativ | glücklicher |
Superlativ | am glücklichsten |
Beispiele
Beispielsätze
- eine glückliche Kindheit, eine glückliche Zeit
- In Erzählungen enden die meisten Abenteuer glücklich.
- Odysseus kehrte nach Jahren glücklich zu seiner Penelope zurück.
- Sie war so glücklich, als ich sie in meinen Armen hielt.
- Willst du glücklich sein im Leben, trage bei zu andrer Glück, denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eig'ne Herz zurück.
- Nur aufgrund glücklicher Umstände kamen wir mit geringen Verletzungen davon.
- Nach langen Versuchen hat er das Radio doch noch glücklich zum Laufen gebracht.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɡlʏklɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "glücklich"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "glücklich" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "glücklich" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyponyme
Paronyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für glücklichWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"glücklich" am Anfang
"glücklich" mittig
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr
- Geld allein macht nicht glücklich
- glückliche Umstände
- glücklicher Umstand
- glückliche Fügung
- glücklicher Zufall
- unglücklicher Zufall
- unglückliche Umstände
- unglückliches Zusammentreffen
- eine glückliche Hand haben
- glücklich davonkommen
Kategorien
- Wörter mit G
- Wörter mit ch
- Wörter mit ck
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit G
- Positive Adjektive
- Positive Wörter
- Synonyme mit G
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- Geld allein macht nicht glücklich
- Geld allein macht nicht glücklich
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Festlicher Anzug, schickes Brautkleid, Blumenduft,
Liebe liegt wahrlich in der Luft.
Sollt die rosa-rote Brille nicht nur im Standesamt tragen,
sondern euch treu sein und glücklich schätzen an allen Tagen. - Wenn diese Karte in deinen Händen wird gehalten
soll sie dazu beitragen, ein schönes Weihnachtsfest zu gestalten.
Im Kreise der Familie möge dein Herz glücklich schwingen,
sende dir Gedanken, die voller Liebe erklingen. - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Wenn wir die Regierung abhalten können, unter dem Vorwand der Sorge für das Volk die Arbeit des Volkes zu vergeuden, dann wird das Volk glücklich sein.
Thomas Jefferson (1743 - 1826)
- Glücklich schätze sich jeder, der keine Pflichten hat.
Horaz (65 - 8 v. Chr.)
- Habe immer ein gutes Gewissen! Bei keinem Deiner Schritte müsse Dir Dein Herz über Absicht und Mittel Vorwürfe machen dürfen. Gehe nie schiefe Wege und baue dann sicher auf gute Folgen, auf Gottes Beistand und auf Menschenhilfe in der Not. Und verfolgt Dich auch wohl eine Zeitlang ein widriges Geschick – o, so wird doch die selige Überzeugung von der Unschuld Deines Herzens, von der Redlichkeit Deiner Absichten Dir ungewöhnliche Kraft und Heiterkeit geben; Dein kummervolles Antlitz wird im Umgange mehr, weit mehr Interesse erwecken als die Fratze des lächelnden, grinsenden, glücklich scheinenden Bösewichts.
Adolph Knigge (1752 - 1796)
- Glücklich in Gegenwart meide der Geist, sich um Künftiges zu sorgen. Mildere das Bittere gelassenen Lächelns: Nichts gibt's, was wirklich in all seinen Teilen glücklich und vollkommen.
Horaz (65 - 8 v. Chr.)
- Eine Frau ist nicht immer glücklich mit dem, den sie liebt, aber sie ist immer unglücklich mit dem, den sie nicht liebt.
Claude Tillier (1801 - 1844)
- Glücklich sind die Freunde, die so miteinander verbunden sind, daß sie miteinander schweigen können.
Charles Péguy (1873 - 1914)
- Glücklich sein, heißt schläfrig sein im Munde der Knechte. Glücklich sein! mir ist, als hätt ich Brei und laues Wasser auf der Zunge, wenn ihr mir sprecht von glücklich sein. So albern und so heillos ist das alles, wofür ihr hingebt eure Lorbeerkronen, eure Unsterblichkeit.
Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
Zungenbrecher
- Glücklich ist der Tourist, wenn er auf einer Tour ist und in einer Tour isst.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "glücklich" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "glücklich" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.898
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Gebrauchtwagen
- Görz
- Gail
- Gartenhaus
- gute Nacht
- Gesundheitsamt
- Griechenland
- Globetrotter
- Guardian
- Godl
Quellen & Autoren