gleichen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- gleichen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: glei | chen, Präteritum glich, Partizip II ge | gli | chen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "gleichen"?
- [1] intransitiv: wenige oder keine Unterschiede zu einer anderen Sache aufweisen
Wortherkunft & Verweise
- Erbwort von mittelhochdeutsch gelichen → gmh zu althochdeutsch gilihhan → goh(1)
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite , Eintrag "gleichen".
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"gleichen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"gleichen" umfasst 8 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"gleichen"enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "gleichen" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "gleichen" belegt Position 3702 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Flexion
Präsens | ich gleiche |
---|---|
Präsens | du gleichst |
Präsens | er, sie, es gleicht |
Präteritum | ich glich |
Partizip II | geglichen |
Konjunktiv I | ich gleiche |
Konjunktiv II | ich gliche |
Imperativ Singular | gleiche |
Imperativ Plural | gleicht |
Hilfsverb | haben |
Beispiele
Beispielsätze
- Zwillinge gleichen sich.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɡlaɪ̯çn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "gleichen"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "gleichen" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für gleichenWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"gleichen" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- wie ein Ei dem anderen gleichen
- Äpfel mit Birnen vergleichen
- im gleichen Boot sitzen
- Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
- auf der gleichen Wellenlänge sein
- vom gleichen Stamm
- am gleichen Strang ziehen
- der seinesgleichen sucht
- seinesgleichen suchen
- unter sonst gleichen Voraussetzungen
- unter sonst gleichen Umständen
Kategorien
- Wörter mit G
- Wörter mit ch
- Wörter mit ei
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Verben
- Verben mit G
- Synonyme mit G
- unregelmäßige Verben
- Intransitive Verben
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- auf der gleichen Wellenlänge sein
- im gleichen Boot sitzen
- wie ein Ei dem anderen gleichen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Der Argwohn isst mit dem Teufel aus der gleichen Schüssel.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Sie lachen und kichern zur gleichen Zeit,
ist der eine in der Nähe, ist der andere nicht weit.
Zwillinge zu haben ist wirklich magisch,
da sind kleine Hindernisse gar nicht mehr tragisch. - Sehe ich doppelt oder ist es wahr?
Zwillinge habt ihr geboren, wie wunderbar!
Ob sie nun die gleichen Klamotten tragen oder nicht,
wir gratulieren euch und strahlen über das ganze Gesicht! - Lange ist es her, dass wir im gleichen Hause zusammenlebten,
gemeinsam nach Glück und Zufriedenheit strebten.
In meinem Herzen hast du einen Ehrenplatz,
alles Gute zum Schlüpftag, mein kleiner Spatz! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Da nun die Ehe ein Knoten ist, den erst der Tod wieder löst, so sollen die Bänder, welche diesen Knoten bilden, einander ähnlich sein und aus den gleichen Fäden bestehen.
Miguel de Cervantes 1547 - 1616 (Miguel de Cervantes Saavedra (1547 - 1616))
- Wenn es sich um Geld handelt, gehört jeder der gleichen Religion an.
Voltaire (1694 - 1778)
- Der Gemeinsinn ist etwas Naturnotwendiges. Er ist die von dem Menschen gefühlte Notwendigkeit, daß man sich an andere Menschen anschließen muß, weil sie die gleichen Lebensziele verfolgen. Eine höhere Stufe ist vorhanden, wenn jemand seinen Eigennutz überwindet aus Rücksicht auf die Wohlfahrt des ganzen Volkes.
Max Haushofer (1840 - 1907)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "gleichen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "gleichen" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.964
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Globus
- Gürtelrose
- Gebrauchtwagen
- Görz
- Gail
- Gartenhaus
- gute Nacht
- Gesundheitsamt
- Griechenland
- Globetrotter
Quellen & Autoren