latschen verifizierter Eintrag (SM, 06/2023) 2 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Flexion Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "latschen"? Wortkarte Wortkarte für "latschen" [1] umgangssprachlich, salopp: unmotiviert, nachlässig gehen Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Gefällt dir der Begriff? 2 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung latschen Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: lat | schen, Präteritum latsch | te, Partizip II ge | latscht Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈlaːt͡ʃn̩ Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "latschen"? Latschen Watschen bratschen hatschen knatschen ratschen tratschen watschen zerlatschen Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? regelmäßige Verben Verb Flexion Was ist Flexion? Konjugation von "latschen": Präsens ich latsche Präsens du latschst Präsens er, sie, es latscht Präteritum ich latschte Partizip II gelatscht Konjunktiv II ich latschte Imperativ Singular latsche Imperativ Plural latscht Hilfsverb sein Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? salopp umgangssprachlich Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "latschen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "latschen" umfasst 8 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 1-mal → 17,22% (sehr häufig) N 1-mal → 10,04% (häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) H 1-mal → 5,11% (mäßig häufig) L 1-mal → 3,85% (gelegentlich) C 1-mal → 3,42% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "latschen" enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "latschen" wird selten im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "latschen" belegt Position 43234 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Nach dem Sportunterricht latschen wir alle ins Chemielabor. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "latschen" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "latschen": einen Fuß vor den anderen setzen gehen latschen laufen von A nach B kommen zu Fuß gehen zu Fuß laufen Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "latschen": abgehen ablatschen ablaufen an die frische Luft gehen anlatschen auslatschen bergwandern daherlatschen dahinpreschen dahintändeln die Beine in die Hand nehmen düsen eilen einen schnellen Schritt einschlagen einherwandeln ein strammes Tempo vorlegen entlanggehen fegen fetzen fitschen flanieren flitzen frische Luft schnappen galoppieren gemessenen Schrittes einherwandeln geräuschvoll gehen große Schritte machen hasten herumlaufen wie ein Tiger im Käfig herumlaufen herumschlendern herumspazieren herumstreichen herumwandern hetzen im Gleichschritt gehen im Gleichschritt marschieren in Reih und Glied gehen jagen kriechen lange Schritte machen langgehen langsam gehen latschen laufen lustwandeln marschieren mit großen Schritten gehen mit Stöcken laufen nicht stehenbleiben Nordic Walking machen paradieren pesen pfeifen preschen promenieren rasen rennen sausen schaulaufen schießen schlappen schleichen schlendern schleppend gehen schlurfend gehen schlurfen schnellen schnell laufen schnüren schreiten seinen Weg fortsetzen sich die Beine vertreten sich die Füße vertreten spazieren gehen spazieren sprinten spurten staken staksen stapfen stelzen stieben stolzieren wie ein Paradepferd stolzieren strawanzen streichen streifen stromern stöckeln stürmen tapsen trampeln trapsen trecken trekken trotten trödeln umherbummeln umherstreichen umherstreifen umhertigern walken wandeln wandern waten weitergehen wetzen zerlatschen ziehen zischen zockeln zuckeln Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "latschen": zeige alle ❯ Synonyme für latschen Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "latschen": 13 Die Berechnung basiert auf:∑ aus L(2), A(1), T(1), S(1), C(4), H(2), E(1), N(1)Insgesamt ergibt das 13 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Anagramme Was ist ein Anagramm? Aus den Buchstaben von "latschen" lassen sich diese Wörter bilden: schalten stacheln Isogramme Was ist ein Isogramm? "latschen" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortprofile Wortkarte Was ist eine Wortkarte? Wortgruppen Phrasenbildungen aus den Latschen kippen Beifall klatschen Bier klatschen übers Wasser latschen Wortlisten "latschen" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Synonyme mit L Verben mit L Wörter mit 8 Buchstaben Wörter mit AT Wörter mit CH Wörter mit CHEN am Ende Wörter mit EN am Ende Wörter mit HE Wörter mit L am Anfang Wörter mit N am Ende Wörter mit sch Wörter mit TSCH zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Redewendungen aus den Latschen kippen zeige alle ❯ Redewendungen User Feedback Gefällt dir der Begriff? 2 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "latschen" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "latschen" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "latschen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!