rasen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- rasen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: ra | sen, Präteritum ras | te, Partizip II ge | rast
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "rasen"?
- [1] intransitiv, Hilfsverb sein: sich (übermäßig) schnell bewegen
- [2] intransitiv, Hilfsverb haben: wüten, toben
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch: rāsen (toll sein, toben), indoeuropäisch: rōsa (Schwung, Wucht); [1] abgeleitet von [2]
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"rasen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"rasen" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"rasen"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "rasen" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "rasen" belegt Position 8536 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Flexion
Präsens | ich rase |
---|---|
Präsens | du rast |
Präsens | er, sie, es rast |
Präteritum | ich raste |
Partizip II | gerast |
Konjunktiv II | ich raste |
Imperativ Singular | ras |
Imperativ Singular | rase |
Imperativ Plural | rast |
Hilfsverb | sein |
Hilfsverb | haben |
Beispiele
Beispielsätze
- Der PKW-Fahrer raste mit 160 km/h über die Autobahn.
- Rase nicht wie auf wilden Pferden durch dieser Welt Getümmel, lieber zu spät auf Erden als zu früh im Himmel.
- Der Sturm raste bis in die späte Nacht.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʁaːzn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "rasen"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "rasen" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für rasenRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Isogramme (Wortspiel)
"rasen" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"rasen" am Anfang
- rasend
- Rasender
- Rasenfläche
- Rasenhängebank
- Rasenkantenstecher
- Rasenkantenstein
- Rasenküsser
- Rasenmahd
- Rasenmäher
- Rasenmäherprinzip
- Rasenpflanz
"rasen" mittig
- Aufsitzrasenmäher
- Motorrasenmäher
- Phrasendrescher
- Phrasendrescherei
- phrasenhaft
- Phrasenlänge
- Phrasenschwein
- Phrasenstruktur
- Phrasenstrukturdiagramm
- Phrasenstrukturgrammatik
- Phrasenstrukturregel
"rasen" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- durch den Text rasen
- rasend komisch
- Bevorzugung von Nominalphrasen
- hohle Phrasen
- rasend schnell
- in rasender Geschwindigkeit
- hinwegrasen über
- Rasender Roland
Kategorien
- Wörter mit R
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Verben
- Verben mit R
- Synonyme mit R
- regelmäßige Verben
- Intransitive Verben
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Natur ist so unbequem. Der Rasen ist hart, uneben und feucht, und zudem wimmelt es von gräßlichen schwarzen Insekten.
Oscar Wilde (1854 - 1900)
- Außer dem Feuerfalter, blauem Argus, Pfauenauge und Zitronfalter, die schon länger sich im Garten zeigen, kam bei dem heutigen echten Sonnenwetter auch der große Perlenmuttervogel. Ich habe die beiden unteren Rasen ungemäht gelassen, um ihnen die darauf blühenden Feld- und Heideblumen nicht zu entziehen.
Theodor Storm (1817 - 1888)
- Nun läuft sie närrisch durch die harte Wüste und sucht und sucht nach sanftem Rasen – meine alte wilde Weisheit! Auf eurer Herzen sanften Rasen, meine Freunde! – auf eure Liebe möchte sie ihr Liebstes betten!
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
Zungenbrecher
- Auf dem Rasen rasen Hasen, atmen rasselnd durch die Nasen.
- Wenn Hasen über den Rasen rasen, rasen Hasen über den Rasen.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "rasen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "rasen" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.964
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Routenplaner
- Regenradar
- Roller
- RTL
- Rückwärtssuche
- Ritual
- Risikogebiet
- Regenbogen
- Russland
- Reisewarnung
Quellen & Autoren